Miele zeigt sich höchst effizient auf den EFHT 14.09.2022 12:34 Im Rahmen der Elektrofachhandelstage in Linz zeigt sich Hausgeräte-Hersteller Miele ganz im Sinne der Ressourcenschonung. Zu dem präsentiert man eine Partnerschaft mit Smart-Home-Spezialisten Loxone.
 Durch die neue Partnerschaft mit Loxone bekräftigt Miele seine Ambitionen zu nachhaltiger Energieversorgung. Foto: KB3-stock.adobe.com  Miele-Waschmaschinen werden auf 20 Jahre Lebensdauer ausgelegt und getestet. Foto: Miele Die Elektrofachhandelstage öffnen am 23. & 24. September 2022 im Design Center in Linz wieder ihre Pforten. Neben vielen spannenden Produktneuheiten direkt von der IFA in Berlin präsentiert sich Miele auch ganz im Sinne der Ressourcenschonung. Weitere Highlights sind die Partnerschaft mit Loxone sowie die neuen Waschkonzepte. Im Kampf gegen den Klimawandel setzt Miele auf die Verantwortung jedes Einzelnen, wie auch Eigentümer Dr. Markus Miele im Rahmen der IFA unterstrich: Dr. Markus Miele: „Unser gemeinsames Zuhause zu retten, ist ein Wettlauf gegen die Zeit.“
Miele setzt konkrete SchritteMiele setzt im Zuge dessen konkrete Schritte. So etwa: - Starkes Bekenntnis zum Klimaschutz
- Hohe Maßstäbe an Produktentwicklung und Produktion
- Produkte und Features ermöglichen Kundinnen und Kunden ein nachhaltiges Leben
Mit dem neuen Partner Loxone setzt Miele Hausgeräte auch auf Solarstrom. Konkret heißt das: - Intelligentes Energiemanagement fürs Waschen und Spülen
- Smart-Home-Lösung auch für Klimatisierung, Sicherheit und Komfort
Miele treibt das intelligente Energiemanagement für Hausgeräte weiter voran. Mit dem neuen Partner Loxone können Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler in ein vielseitiges smartes Netzwerk eingebunden werden und starten dann automatisch mit selbsterzeugtem Strom aus der Photovoltaikanlage. Durch die Nutzung des grünen Stroms leisten Miele-Kundinnen und -Kunden ihren persönlichen Beitrag zur Klimawende und senken ihre Energiekosten. Als Spezialist für die Automatisierung von Gebäuden geht Loxone aber noch einen Schritt weiter und bietet vernetzte Systemlösungen für mehr Komfort und Sicherheit an. Waschmaschinen auf dem PrüfstandWaschen wird bei Miele schon seit vielen Jahrzehten groß geschrieben. Dazu gehört, dass - Alle Modelle auf 20 Jahre Lebensdauer getestet
- Fast alle Frontlader erreichen beste Energie-Effizienzklasse A
- Bis zu 30 Prozent weniger Waschmittelverbrauch* durch Zwei-Phasen Dosiersystem TwinDos
Immer wieder aufs Neue bestätigt Miele seine führende Rolle in der nachhaltigen Wäschepflege – zum Beispiel mit hervorragenden Verbrauchswerten, zugleich aber auch Top-Performance und höchstem Bedienkomfort. Keine überlangen Laufzeiten im Eco-Programm, keine Abstriche beim Ergebnis, und selbst kleine Mengen lassen sich energieeffizient waschen. Auch unter dem neuen, deutlich strengeren Energy Label sind fast alle Frontlader von Miele in der jetzt besten Energieeffizienzklasse A eingestuft. Und, nicht zu vergessen: Als einziger Hersteller der Branche testet Miele seine Frontlader-Waschmaschinen auf 20 Jahre Lebensdauer und stattet sie mit bis zu 80 Prozent Metallanteil aus, für ein langes, störungsfreies Geräteleben und gute Recyclingfähigkeit. Mit all dem macht Miele Nachhaltigkeit alltagstauglich – und wer sich für eine Waschmaschine von Miele entscheidet, leistet so seinen ganz persönlichen Beitrag zum gelebten Umwelt- und Klimaschutz. Zu sehen gibt's das alles am 23./24. September 2022 in Linz auf Stand 411. www.miele.at
<- Zurück zu: Top-News |