Mit planlicht geht (mehr als) ein Licht auf: Referenzprojekt Stadtbibliothek Radolfzell
03.05.2017 17:12
Mit dem Referenzprojekt Stadtbibliothek Radolfzell stellt der österreichische Beleuchtungsspezialist aus Vomp seine Kompetenzen in Sachen effiziente Beleuchtung bei ansprechender Optik anschaulich unter Beweis.
Fotos: planlicht
Neu eröffnet wurde die Stadtbibliothek Radolfzell am Bodensee im Jänner 2015. Die Bücherei wurde davor unter der Leitung des Architekten Matthias Eck umfangreich renoviert. Eine besondere Herausforderung stellte die Erhaltung der historischen Werte des im Denkmalbuch eingetragenen 400 Jahre alten Gebäudes dar. Vorgaben der Denkmalpflege mussten genau eingehalten werden.
Das ortsansässige Planungsbüro Michael Djebbar übernahm die Lichtplanung und entschied sich relativ schnell für eine Regalbeleuchtung mit Profilleuchten. Aus der Erfahrung, dass es beim Bauen im Bestandsgebäude immer wieder Überraschungen gibt, suchte man einen Hersteller, der die nötige Flexibilität mitbringt, um gezielt auf spezielle Anforderungen einzugehen. Daher fiel die Wahl auf den österreichischen Leuchtenhersteller planlicht. Aus dem breiten Angebot an Leuchtenprofilen wurde die planlicht LED Leuchte p.dindi für die Ausstattung der Bibliothek gewählt. In Zusammenarbeit mit der planlicht Konstruktionsabteilung wurde eine spezielle Befestigung an den Regalen mit Sonderbügeln erarbeitet. Die Stromzuleitung wurde dabei durch die Steher am Regal geführt. So konnten die Wände entlastet und trotzdem eine effiziente Beleuchtung bei ansprechender Optik realisiert werden. In den Obergeschossen wählte man eine Lösung mit Pendelmontage, bei der die Leuchten mit kurzen Abhängungen an schmalen Stahlbändern befestigt wurden.
Insgesamt sind 64 dimmbare planlicht p.dindi Leuchten in unterschiedlichen Längen mit High Output und Lichtfarbe 3000 K in der Bibliothek verbaut. Die LED Leuchten aus Aluminium Strangpressprofil fügen sich mit ihrer schlichten Ausführung optimal in die historischen Räume ein und betonen die alte Baustruktur mit direkt/indirekter Lichtführung. Darüber hinaus konnten die p.dindi Profile teilweise mit Hinweis- bzw. Regalbeschriftung kombiniert werden.