MÖBELMEILE: Jubiläum mit Vielfalt, Präzision und top Bilanz 01.10.2025 13:58 Ein positives Fazit zieht die MÖBELMEILE 2025. 13 Möbelmarken zeigten mit vielfältigen Produkt- und Designwelten auf, das Leitmotiv „Präzision und Perfektion“ war Programm – und die „next generation“ ist voll angekommen.
 Die MÖBELMEILE 2025 überzeugte Leitmotiv-gemäß mit Präzision und Perfektion. Engagiert & stolz: Die MÖBELMEILE-Partner im Showroom bei Musterring.  13 Marken präsentierten sich mit vielfältigen Produkt- und Designwelten, u.a. Sudbrock und Venjakob.  Das Neuheiten-Spektrum war und ist weit gefächert – und bei Thielemeyer u.a. „steelvoll“ und mit Kiesel-Dekoren.  Design, Farbe, Stil – die MÖBELMEILE-Partner wie RMW trumpfen groß auf und die 3C Gruppe lud zudem zum Jubiläums-Dinner im Showroom. Alle Fotos: Möbelmeile Menschen – Business – Tradition. Dieses Trio prägt die MÖBELMEILE und in diesem Jahr stimmte zum bekannten Dreiklang noch ganz viel Präzision ein. Denn die dreizehn Möbelmarken der Ausstellergemeinschaft untermauerten in diesem Jahr ihre Bedeutung als Kernlieferanten für den deutschsprachigen Möbelmarkt – und das generationsübergreifend, wie auf der diesjährigen Jubiläums-MÖBELMEILE passenderweise besonders deutlich wurde. „Präzision und Perfektion – das waren die Leitmotive der Herbstmessewoche. Das gelingt aber nur, wenn man sich für die Dinge begeistert, die man tut – ob in Produktion, Material, Design oder Vermarktung. Und das ist bei allen unseren MÖBELMEILE-Mitgliedern der Fall.“ - Michael Laukötter, MÖBELMEILE-Geschäftsführer
Die MÖBELMEILE-Partner waren sich ihrer Rolle bewusst: In einer lahmenden Möbelkonjunktur machen Details den Unterschied – technologische Features, perfekt abgestimmte Farbwelten, mutige Highlight-Inszenierungen, durchdachte Marketing-Aktionen. An zahlreichen Neu- und Weiterentwicklungen arbeiteten die 13 Möbelmarken in Gütersloh, Delbrück, Rietberg, Rheda-Wiedenbrück und Lippstadt intensiv, um den Handelspartnern starke Impulse für die kommenden Monate zu geben – und die Ergebnisse sind mehr als nur sehenswert. Vielfalt für den Handel So reichte das präsentierte Spektrum der Neuheiten von Kiesel-Dekoren und „Steelvollen“ Wohnzimmern bei Thielemeyer über Riesen-Kleiderschränke, Dopamin-Design und ein Memphis-Revival bei Sudbrock bis hin zu stimmigen Farbkonzepten, die Polster, Kastenmöbel und Co. harmonisch verbinden – ein Mix-&-Match mit beeindruckenden Wohnbildern bei den Rietberger Möbelwerken, der 3C-Gruppe und bei Musterring. RMW demonstrierte mit einem neuen Schubkastensystem, wie sehr es auf die „inneren Werte“ eine Planungsmöbels ankommt – ein echter Booster für das Bestseller-Programm „Lavita“. Starke Marketingaktionen gab es bei Musterring und set one by Musterring zu erleben, und WK Wohnen liegt mit dem Modulari-Bausystem voll auf Kurs im Premium-Handel. Zu sehen gab es außerdem VR-Brillen für den POS bei 3C Candy, unsichtbare Tischauszüge und zauberhafte Grüntöne bei Venjakob, Outdoor-Stühle aus recyceltem Plastik bei Mobliberica/Musola, moderne Geflecht-Stühle bei Lavida, echte niederländische Originale bei Bert Plantagie, schicke Scandi-Looks bei Mobitec und gesundes Schlafen bei Lonsberg. „So ist der Funke in den vergangenen Tagen wieder übergesprungen, mit Ideen und Produkten, die nun im Handel Wirkung zeigen können“ - Michael Laukötter, MÖBELMEILE-Geschäftsführer
Diese Vielfalt beeindruckte die 1.750 Repräsentanten von 700 Unternehmen, die vom 21. bis 25. September auf der MÖBELMEILE unterwegs waren. Damit lag die Besucherfrequenz auf Vorjahresniveau – trotz einer Destination weniger – und zudem ist die MÖBELMEILE mit Gästen aus 26 Nationen noch ein bisschen bunter geworden, immerhin waren es im Vorjahr ‚nur‘ 24. Leitmotiv zündet „Präzision und Perfektion – das waren die Leitmotive der Herbstmessewoche. Das gelingt aber nur, wenn man sich für die Dinge begeistert, die man tut – ob in Produktion, Material, Design oder Vermarktung. Und das ist bei allen unseren MÖBELMEILE-Mitgliedern der Fall. So ist der Funke in den vergangenen Tagen wieder übergesprungen, mit Ideen und Produkten, die nun im Handel Wirkung zeigen können“, freut sich MÖBELMEILE-Geschäftsführer Michael Laukötter. Im Jubiläumsjahr zeigte sich die Dynamik der MÖBELMEILE auch in den sozialen Netzwerken: Der LinkedIn-Kanal der Ausstellergemeinschaft zählt inzwischen knapp 2.500 Follower und die Beiträge erreichten allein im Messemonat September rund 25.000 organische Impressions – und das bei einer außergewöhnlich hohen Engagement-Rate. Diese wachsende digitale Sichtbarkeit unterstreicht die Relevanz der MÖBELMEILE als Branchen-Community auch über die Messehallen hinaus. next generation ist angekommen So dynamisch-frisch wie auf den Präsentationskanälen ist auch die Ausstellergesellschaft selbst unterwegs. Auf der diesjährigen Jubiläums-MÖBELMEILE wurde klar: Der Generationswechsel ist in vollem Gange. Sowohl bei Musterring steht mit Christopher Höner die nächste Generation in der Verantwortung als auch bei den Rietberger Möbelwerken, wo gleich mit dreifacher Kompetenz von Martin, Thomas und Andre Eikenkötter der Weg in die Zukunft gegangen wird. Auch bei Sudbrock ließ sich die junge Generation im Messegeschehen blicken. Bei Lonsberg ist der Übergang von Markus Korb auf Florian Kleinehollenhorst bereits erfolgreich vollzogen. Bei Bert Plantagie war auch Juniorchefin Demi Plantagie im Haus Aussel zugegen, und bei Mobitec arbeiten mit Anne Claeys-Rom und Tochter Marie Claeys Mutter und Tochter Hand in Hand in der Geschäftsführung. „Tradition hat nur dann eine zukunftsstiftende Wirkung, wenn die Flamme von Generation zu Generation weitergereicht wird – das war auf der diesjährigen MÖBELMEILE vielerorts der Fall“, erklärt Michael Laukötter - Michael Laukötter, MÖBELMEILE-Geschäftsführer
Das erlebten die MÖBELMEILE-Partner zum Abschluss der Messewoche selbst, denn am Freitag machten sie sich als Reisegruppe auf den Weg um alle Stationen zu besuchen und von den jeweiligen Gastgebern durch die Ausstellung geführt zu werden. Ein wertvoller Tag voller Perspektivwechsel. Anschließend lud die 3C Gruppe zum Jubiläums-Dinner in den Showroom ein, wo alle Akteure auf eine erfolgreiche MÖBELMEILE anstoßen konnten. Auf Wiedersehen im Frühjahr 2026 Und natürlich gilt auch hier: Nach der Show ist vor der Show. Stehen die Showrooms auch über die Herbstmessewoche hinaus Fachbesucher:innen nach Anmeldung offen, steht auch der nächste MÖBELMEILE-Termin fest: Die MÖBELMEILE FRÜHJAHR öffnet vom 24. bis 26. März 2026 ihre Türen – gemeinsam mit den Internationalen Partnertagen von Musterring und parallel zu den Partnertagen Ostwestfalen. www.moebel-meile.com
<- Zurück zu: Top-News |