M.O.W. präsentiert "Spot-Light" 10.06.2020 09:26 Mit "Spot-Light" schafft die M.O.W. heuer erstmals ein eigenständiges Forums für Newcomer, Designer und kleinere Spezialisten.
 Grafik und Logo: M.O.W.  Die Welt und die Branche steht Kopf. Die diesjährige M.O.W. 2020, sie findet vom vom 20. bis 24. September statt, geht daher in die Offensive. Mit dem neuen innovativen Format „Spot-Light“ der Halle 6 präsentieren sich Special-Interest-Themen für Handel und Industrie. Angesprochen werden insbesondere kleinere Firmen mit überschaubarem Invest. Aussteller sind mit flexiblen Standgrößen ab 9 qm dabei. Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Markus Franke, Designer für die großvolumige Marktmitte sowie für aufstrebende Labels und bekannte Marken. Kundenorientiertes Design, Special Interest und individuelle InnovationAuf der Sonderfläche in Halle 6 des Messezentrums Bad Salzuflen präsentieren sich Newcomer, Designer und kleine Spezialisten auf flexiblen Standgrößen im Raster von 9, 12, 15 bzw. 18, 24 oder 30 qm. Das Angebot für Aussteller beinhaltet die komplette Standgestaltung und das volle M.O.W. Servicepaket. Wer dabei sein will, sollte schnell sein. Kleine Flächen zum interessanten Preis sind aktuell stark gefragt und ermöglichen so manchen Firmen überhaupt erst eine Teilnahme an der M.O.W., Europas größter Möbelmesse im Herbst. Markus Franke, Mitinitiator der Sonderfläche „Spot-Light“, sorgt für eine stilgemäße Umsetzung und bringt sein Netzwerk ein. Der Designer aus Bad Oeynhausen entwickelt seit mehr als zehn Jahren konsumige und massenmarktorientierte, aber auch kleinserienbezogene Entwürfe für große Kunden der Möbel- und Zulieferindustrie, Newcomerlabels und exklusive Hersteller. „Spot-Light“ soll auf der M.O.W. zum aktiven Treffpunkt mit praktischem Marktbezug für Design, Handel und Industrie avancieren. Händler, Hersteller und DesignerHändler erleben neue, feine oder auch skurrile Special-Interest-Ideen für Ihr Geschäft. Hersteller kommen in Kontakt mit bekannten und neuen Köpfen der Designszene für den Möbelkonsum und sammeln frische Ideen für künftiges Produktstyling. „Wir freuen uns auf Networking, interessierte Einkäufer, Aufgeschlossene und Neugierige“, so die Veranstalter. Neben der neuen „Dienstleister-Meile“ ist „Spot-Light“ ein weiteres Tool der M.O.W., um den hochkarätigen Fachbesuchern neben dem konzentrierten Möbeleinkauf relevante Mehrwerte zu vermitteln. Die M.O.W. wird regelmäßig von den wichtigen europäischen Einkaufsverbänden, Filialisten, konventionellen Möbelhändlern, Studios, SB/Discountern, Junges Wohnen- Häusern, Versendern, Bau- und Heimwerkermärkten, Food- und Nonfood2 Vermarktern und den großen Onlinern besucht. Alle Einkäufer sind entscheidungsbefugt oder selbst Inhaber des Geschäfts. Corona-HinweisDie Vorbereitungen für die M.O.W. 2020 laufen aktuell planmäßig. Die Gesundheit von Ausstellern und Besuchern steht an erster Stelle. Die behördlichen Auflagen für Veranstaltungen werden laufend angepasst. Details zum dann aktuellen Hygiene- und Infektionsschutzkonzept folgen vor der Messe. www.mow.de
<- Zurück zu: Top-News |