TOP-News

Nachhaltiges Design im Spotlight

26.07.2023 14:49

Starke nachhaltige Gestaltung und zukunftsweisende Konzepte zeigt die Ausstellung „Nachhaltiges Design“ im Rahmen des DESIGN DISTRICT. Anmeldungen sind noch möglich.


Der DESIGN DISTRICT in Wien naht. Nachhaltiges Design wird mit der gleichnamigen Ausstellung gezeigt. Foto: © Roland Rudolph

Mittendrin statt nur dabei ist „Nachhaltiges Design“ wortwörtlich mit der gleichnamigen Schau beim DESIGN DISTRICT. Wenn die bekannte Messe von 6. bis 8. Oktober wieder die Hofburg in Wien zum Mega-Showroom namhafter nationaler und internationaler Topmarken aus den Bereichen Design, Interieur, Lifestyle, Technik und HIFI, Kunst und Accessoires verwandelt, und dabei rund 200 Marken auf über 7.500 Quadratmetern Design in all seinen Facetten zeigt, hebt die Schau die „grüne“ Power hervor. Neuheiten, Innovationen, zukunftsweisende Konzepte sowie nachhaltige Produkte und Materialien – die Ausstellung „Nachhaltiges Design“ zeigt dies in großem Stile.

 

„Ich lade Sie als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit im Namen des DESIGN DISTRICTs sehr herzlich zur Teilnahme an dieser Ausstellung ein, um Ihre Ideen, Lösungen, Kreationen und Produkte einem interessierten und kaufkräftigem Publikum zu zeigen.“ - Christian Kroepfl

 

Christian Kroepfl, Architekt und Designer sowie Initiator und Mastermind dieser besonderen Nachhaltigkeitsschau in Personalunion, setzt damit erneut ein Ausrufezeichen, bringt das Thema mit greifbaren Designprodukten und Lösungen auf die Bühne – und lädt zur Teilnahme ein. „Ich lade Sie als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit im Namen des DESIGN DISTRICTS sehr herzlich zur Teilnahme an dieser Ausstellung ein, um Ihre Ideen, Lösungen, Kreationen und Produkte einem interessierten und kaufkräftigem Publikum zu zeigen“, so Kroepfl.

 

Richtig stark

Die Einladung steht und auch die Facts & Figures für die Schau sind klar: So wird die Ausstellung in den exklusiven Maria-Theresien-Appartements der Hofburg stattfinden, das Ausstellungskonzept sieht dabei zwei unterschiedliche Standflächen für die Teilnehmer:innen – 10 Quadratmeter oder 15 Quadratmeter – vor, wobei sich auch zwei bis drei Aussteller:innen eine Standfläche teilen können. In den überschaubaren Kosten inkludiert sind zahlreiche Leistungen wie eine eigene Rubrik im Guide „Nachhaltiges Design“, einen Eintrag von einer halben Seite im Design Guide sowie auf der DESIGN DISTRICT-Website (eigene Rubrik „Nachhaltiges Design“), Postings auf Social Media und mediale Aufmerksamkeit, aber auch Aussteller- und 100 Tagestickets für die Messe sowie 10 VIP-Tickets für die Messe-Eröffnung am 5. Oktober 2023, auch WLAN ist inklusive.

Interesse geweckt? Dann jetzt anmelden. Interessierten steht Christian Kroepfl per Mail und telefonisch für nähere Auskünfte zur Verfügung.

 

www.christiankroepfl.com








<- Zurück zu: Top-News