Neue VALETTA Fenstermarkise mit integriertem Insektenschutz 01.03.2021 10:15 Home, sweet Homeoffice: Seit fast einem Jahr sind die eigenen vier Wände für viele zum Arbeitsplatz geworden. Um optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, ist Tageslicht essenziell.
  Fotos: VALETTA Hier unterstützen große Fensterflächen das Bedürfnis nach Tageslicht, diese müssen aber auch gut beschattet werden können. Mit der ZIP-Fenstermarkise mit integriertem Insektenschutz schafft VALETTA als erstes österreichisches Unternehmen eine ganzheitliche Produktfamilie, die vielseitig und individuell einsetzbar ist und ein förderndes Arbeitsklima erzeugt. Mitte März steht ein eher ungewöhnlicher Jahrestag vor der Tür: Ein Jahr Lockdown und für einige auch ein Jahr Teleworking und Homeschooling. Und obwohl man sich eine möglichst rasche Rückkehr zur Vor-Corona-Realität wünscht, zeigt das Stimmungsbild deutlich: Auch nach der Krise wollen viele von zuhause aus weiterarbeiten. Laut Bewerbungsportal karriere.at sind es insgesamt 94 Prozent der befragten Arbeitnehmenden, die am liebsten im Homeoffice tätig wären oder zumindest die Möglichkeit der Wahl hätten. Im Vergleich zum Mai 2020 ist die Zustimmung der Unternehmensvertreter zwar insgesamt um einen Prozentpunkt gesunken, dennoch sind immer noch 88 Prozent dafür, Homeoffice nach Corona ganz oder zumindest zeitweise zu ermöglichen. Davon wollen 22 Prozent, Homeoffice „definitiv“ beibehalten. Das sind um sechs Prozent mehr als noch im Vorjahr. Um einen optimalen Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden zu schaffen, spielt Tageslicht eine wesentliche Rolle. Es regelt den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus des Menschen, steigert die Konzentration und fördert auch einen besseren Schlaf. Bei der Planung darf auch der richtige Sonnenschutz nicht fehlen, um z.B. Spiegelungen am Laptopbildschirm zu vermeiden. 2 in 1: Ein starkes Duo für alle Fenster Für die außenliegende Beschattung großer Flächen sorgen beispielsweise Fenstermarkisen. Sie halten die Sonnenstrahlen bereits außen von den Fensterflächen ab und lassen die Hitze erst gar nicht ans Fenster. So wird der Hitzestau vermieden und keine Wärme in den Raum hineintransportiert. Besonders empfiehlt sich hier der ZIP-SOLIDSCREEN von VALETTA. 2021 gibt es erstmals die VALETTA ZIP als Doppellösung: Die senkrechte Fenstermarkise wird mit einem separat bedienbaren Insektenschutz kombiniert! So ist man untertags vor der Sonneneinstrahlung und abends vor unerwünschten Plagegeistern gut geschützt. Sollte bei der Planung der Insektenschutz noch kein Thema sein, so ist das auch kein Problem: Die neuen ZIP-Fenstermarkisen haben standardmäßig eine Vorbereitung für den Insektenschutz integriert, sodass jederzeit auch später nachgerüstet werden kann. Ob Schieberahmen, Schwenkrahmen, Insektenschutzrollo oder Insektenschutz-Plissee – die Vorbereitung ist für unterschiedliche Insektenschutzsysteme vorhanden. „Bei der neuen ZIP-Fenstermarkise haben wir auf unsere jahrelange Expertise in der Entwicklung von Sonnenschutzlösungen zurückgegriffen, um allen Anforderungen unserer Kunden und des Marktes gerecht zu werden. Das Herausragende an diesem System ist seine Vielfältigkeit: als Auf- oder Unterputz-Variante, mit oder ohne Dämmung, und eben mit der Möglichkeit auf eine distanzierte Ausführung“, erklärt Christian Klotzner jun., Forschung & Entwicklung/Projekt bei VALETTA Sonnenschutztechnik. Der ZIP und die Kunststofflaufnut gewährleisten eine sichere Führung und optimale Spannung des Tuchs. Eine Spezial-Tuchwelle mit versenktem Tuchschlitz für Schnellwechselkeder sorgt für eine saubere Tuchwickelung ohne Druckstellen und einen einfachen Wechsel des Behangs. Außerdem ist das System besonders windbeständig: Der Behang ist nicht nur im Bereich der Welle und des Fallstabs fixiert, sondern über die gesamte Führungsschienenlänge. Zusätzlich wird es zur möglichst komfortablen Nutzung mit einem Funkmotor ausgestattet. HIER gehts zum Produktviedeo Kontaktdaten VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH Salzburger Straße 199 4030 Linz / Österreich Tel: +43 732 – 38 80 – 0 Fax: +43 732 – 38 80 – 22 office@valetta.at www.valetta.at Quellen: www.karriere.at/blog/homeoffice-nach-corona-umfrage.html
<- Zurück zu: Top-News |