Occhio-Neuheiten bei Design Rampf in Wien 20.10.2022 04:56 Frisches Lichtdesign bei Occhio und Design Rampf in Wien: Die neuen Leuchten der Occhio-Mito-Serie, Gioia equilibrio und cosmo wurden beim Design District präsentiert, zweitere feierte Österreich-Premiere.
 Design Rampf präsentiert die neuesten Highlights der Occhio-Mito-Serie, u.a. Gioia equilibrio.  Ihre Österreichpremiere feierte „cosmo“ von Occhio am Design District und bereichert das Occhio- und Design Rampf-Portfolio.  Bei Design Rampf mit Occhio-Store in Wien sind die beiden Neuheiten erhältlich. Alle Fotos: © Design Rampf Unter dem Motto „Lichtarchitektur erleben“ wird bei Design Rampf in Wien alles rund um Licht und Lichtplanung geboten – und ein exklusiver Occhio Store mit den außergewöhnlichen Leuchten des Unternehmens. Gioia equilibrio und cosmo sind die beiden neuesten Kreationen in Occhios Mito-Serie und bei Design Rampf erhältlich. Präsentiert wurden die beiden Meisterwerke beim Design District von 7. bis 9. Oktober in der Hofburg, für „cosmo“ war es gar die Österreichpremiere, um nun in Österreich Highlights zu setzen. Sind die Zeiten, in denen eine Schreibtischlampe ein schnöder Gebrauchsgegenstand war, endgültig vorbei, sei Mito gioia equilibrio „wie gemacht für die executive Schreibtische dieser Welt“, ist Designer Axel Meise überzeugt. Das neue Flaggschiff der Mito-Serie, dessen Name übersetzt„Gleichgewicht“ bedeutet, wirkt mehr wie eine kinetische Skulptur als wie eine Leuchte. Der Körper lässt sich geradezu tänzerisch in immer neue Figuren wenden, der frei bewegliche Leuchtenkopf bleibt immer horizontal und weist den charakteristischen Mito „cut“ auf. Die komplexe Mechanik, die diese faszinierende Dynamik ermöglicht, bleibt dem Auge des Betrachters verborgen; keine Schraube, kein Kabel ist sichtbar. Zwei weitere Modelle ergänzen die Mito gioia Familie: Für kleinere Tische gibt es die mit einem Gelenkarm ausgestattete gioia tavolo. Mito gioia lettura bietet wiederum die gleichen faszinierenden Features als kraftvolle Raum- und Leseleuchte. „Es gibt kein vergleichbares modulares Leuchtensystem, das für fast jeden Einsatzbereich die optimale Lösung darstellt“ - Cathrin Dörfler-Rampf
Während Mito gioia equilibrio das Homeoffice veredelt, bringt Deckenleuchte Mito cosmo Magie in den Wohnbereich. Die charakteristisch durchbrochenen Ringe bleiben entweder mit der Decke verschmolzen oder lösen sich weich aus ihrem Rahmen und senken sich in den Raum. So lassen sich Licht und Raum immer wieder neu und anders inszenieren: Spaciger Glow in der Decke, Downlight, Deckenleuchte, Raumlicht, perfekte Tischbeleuchtung – Mito cosmo bietet all das in einer Leuchte, durch die elektrische Höhenverstellung „magic move“. „Wenn es dem Kunden vorrangig um das Licht selbst geht, dann stimmt die Lichtqualität und die Auswahl an Lichtwirkungen. Wem es vordergründig um Design und Formensprache geht, der kann mit Occhio inszenieren.“ - Cathrin Dörfler-Rampf
Wie alle Stücke aus der Mito Serie sind auch gioia equilibrio und cosmo berührungslos durch Gesten steuerbar, ebenso wie mit der Occhio air App und air Fernbedienung. Der persönlichen Lichtregie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Lichtstärke und -farbe lassen sich ebenso anpassen wie die Höhe der Leuchten. „Es gibt kein vergleichbares modulares Leuchtensystem, das für fast jeden Einsatzbereich die optimale Lösung darstellt“, erklärt Cathrin Dörfler-Rampf, Lichtexpertin und Geschäftsführerin von Design Rampf und dem Occhio Store in Wien. „Wenn es dem Kunden vorrangig um das Licht selbst geht, dann stimmt die Lichtqualität und die Auswahl an Lichtwirkungen. Wem es vordergründig um Design und Formensprache geht, der kann mit Occhio inszenieren. Es können also einzelne Features, aber auch das Gesamtpaket überzeugen,“ erklärt sie den jüngsten Siegeszug des deutschen Unternehmens. www.designrampf.at www.occhio.de
<- Zurück zu: Top-News |