TOP-News

ÖGV lädt zu „Nachhaltig im Kreislauf wirtschaften“

28.05.2024 11:32

Kreislaufwirtschaft, ESG, CSDDD & Co – der ÖGV bringt mit dem Event „Nachhaltig im Kreislauf wirtschaften – einfach und klar“ am 5. Juni Licht in den Begriffsdschungel. Sieben Expert:innen geben Antworten und Impulse.


Der ÖGV lädt zur Veranstaltung „Nachhaltig im Kreislauf wirtschaften – einfach und klar“.

Sieben Expert:innen bringen bei dem informativen Event im Palais Eschenbach Klarheit in den Begriffsdschungel, liefern Antworten und Impulse. Fotos: ÖGV-Einladung

Kreislaufwirtschaft ist in aller Munde und rückt zunehmend in den Fokus. ESG, Kreislaufwirtschaft, CSRD, CSDDD/Lieferkettengesetz, EU-Taxonomieverordnung, CO2-Bilanz & Co – viele Begrifflichkeiten und Verordnungen stehen im Raum. Licht in den Wording-Dschungel und Klarheit ins verwirrende Dickicht liefern der Österreichische Gewerbeverein und das Circular Economy Forum Austria zusammen mit fachkundigen Organisationen bei der Veranstaltung „Nachhaltig im Kreislauf wirtschaften – einfach und klar“ am 5. Juni 2024 von 14 bis 18 Uhr im Palais Eschenbach, Eschenbachgasse 11 in 1010 Wien.

 

„Verstehen Sie mit uns, was Sie tun, wie Sie mit Ihren Kunden oder Lieferanten mithandeln müssen und wie Sie die richtigen ersten oder auch Folgeschritte setzen.“ - ÖGV

 

Machen es teils sehr detaillierte Anforderungen insbesondere kleinen und mittelständigen Betrieben schwer, sich zurechtzufinden, gibt das Event Unternehmen Antworten und Impulse, wie sie mit all diesen Begriffen und Vorschriften des EU-Regelwerks klarkommen und sich diese umsetzen lassen.
Sieben top Expert:innen geben mit ihren Vorträgen klare Orientierung. So widmet sich Dr. Christian Richter-Schöller (DORDA Rechtsanwälte) der Taxonomie-Verordnung, über ESG gibt Univ.Prof. Dr. Martin Kreeb (Charlotte Fresenius Universität) und zur Kreislaufwirtschaft der Profi Mag. Werner Koessler (Circular Economy Forum Austria) Einblicke, CSRD widmet sich Dr. Angela Drosg-Plöckinger (ImpactZert) und DI Gregor Gluttig (Inloop) dem CSDD-Lieferkettengesetz, während die CO2-Bilanz bei Clemens Leopold, M.Sc. (Sustainability&) und C2C-Cradle to Cradle bei Ing. Reinhard Backhausen (EPEA-Hamburg) im Zentrum stehen. Selbstverständlich stehen die Expert:innen nach ihren informativen Beiträgen den teilnehmenden Unternehmer:innen Rede und Antwort.

 

„Vom ersten Schritt zur Top-Expertise: Nachhaltiges Wirtschaften im Kreislauf ist viel einfach, als Sie vielleicht denken! Kreislaufwirtschaft ist innovativ.“ - ÖGV

 

Die Veranstaltung des ÖGV, seines Zeichens die älteste Unternehmervereinigung Österreichs, erweist sich damit als Impulsgeber für Unternehmen und Unternehmer:innen sowie als Wegweiser in eine nachhaltige, kreislaufwirtschaftsfähige Zukunft. „Kreislaufwirtschaft ist eine riesige Chance“, so Ing. Reinhard Backhausen, Vizepräsident des ÖGV und nicht zuletzt mit „Reinhard Backhausen textile & circular consulting“ aktiver wie passionierter Kreislaufwirtschafts-Experte, im wohninsider-Interview – zu lesen in der Printausgabe 1/2024, hier als eBook. Kreislaufwirtschaft ist die Zukunft und birgt viel Potenzial für Unternehmen, ist er überzeugt – und das ÖGV-Event „Nachhaltig im Kreislauf wirtschaften – einfach und klar“ am 5. Juni 2024 im Palais Eschenbach zeigt, wie‘s geht. In diesem Sinne: Jetzt anmelden! Zur Anmeldung geht‘s hier.

 

www.gewerbeverein.at








<- Zurück zu: Top-News