TOP-News

ORGATEC - Die Zukunft der Arbeit

02.04.2020 07:39

Die ORGATEC 2020 steht im Zeichen von "Variety of Work". Dabei möchte die für 27.-31. Oktober angesetzte Messe vor allem auf Internationalität, Interdisziplin und Innovation setzen.


Foto: Koelnmesse GmbH, Thomas Klerx

In sieben Monaten soll die Messe stattfinden, der aktuelle Anmeldestand ist hervorragend und das Interesse an der Messe steigt angesichts der aktuellen Entwicklung sogar noch weiter an.

Arbeitswelten heute, morgen und übermorgen

Mit einer Fülle von begleitenden Events setzt die ORGATEC zudem auch 2020 maßgebliche Impulse für die Gestaltung moderner Arbeitswelten von heute, morgen und übermorgen. Flankierend zum Leitmotiv „Variety of Work“ bietet die ORGATEC in Kooperation mit führenden Partnern aus Wissenschaft, Medien, sowie Verbands- & Handelspartnern inspirierende Events, Workshops, Panels sowie Vorträge und „Best Practice“-Installationen zu Themen wie „Agile Office“ oder Hospitality an.


Architekten aufgepasst

Heuer erstmals angesetzt ist das „ORGATEC Architects Summit“. Dabei handelt es sich um einen Kongress für Architekten, der über den gesamten Messezeitraum verschiedene Themenschwerpunkte für Architekten sowie die Immobilienbranche aufbereitet. Themen sind unter anderem die Digitalisierung, Akustik, Nachhaltigkeit, Licht, Office im „öffentlichen Raum“ oder Best Practice Beispiele für besondere Problemlösungen. Dafür haben sich die Veranstalter verschiedene kompetente Medienpartner gesucht, die mit ihren individuellen Stärken zielgruppengerechte Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden anbieten. Das Programm des „ORGATEC Architects Summit“ in all seinen Facetten wird in Kürze bekannt gegeben.


Licht an

Darüber hinaus wird es einen Lichtarchitekturkongress zum Thema „Gesundes Licht am Arbeitsplatz“ geben, das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP bietet ein Symposium zum Thema „Menschen in Räumen“ an, bei dem es im weitesten Sinne um die besonderen Herausforderungen an die Raumakustik sowie andere auf Menschen einwirkende Einflüsse geht.


Zahlreiche Themen

Auf der Erlebnisfläche „#inspired hospitality“ wird das Verschwinden der Grenzen von öffentlichem und privatem Raum, von Arbeiten im Büro, zu Hause und unterwegs demonstriert. Wenn Hotels ihre Lobbys zu Arbeitsplätzen auf Zeit umwandeln und Unternehmen ihre hausinternen Coworking-Bereiche für Start-ups öffnen, braucht es dafür eine geeignete Infrastruktur. Mit einem Einblick in Technologien und Gestaltungsbeispiele wird „Variety of Work“ an dieser Stelle ganz konkret erlebbar werden.


He, Robot

Auf dem Nordboulevard zeigt die ORGATEC in Kooperation mit Prof. Dr. Dr.Ruth Stock-Homburg vom Institut „Leap in Time“ der TU Darmstadt eine ganz besondere Umsetzung des Messe-Mottos „Variety of Work“ auf Basis ihrer Studienergebnisse. „Leap in time“ wird den internationalen Fachbesuchern verschiedene Arbeitswelten in besonderer Form erlebbar machen. So besteht beispielsweise die Chance, sich von einem Roboter durch die Module führen zu lassen. Studien des Work-Life Research Center “Leap in Time“ belegen, dass Menschen künftig nicht nur eine Arbeitswelt nutzen, sondern sie in ganz unterschiedlichen Konstellationen arbeiten werden. Dabei haben sich fünf Arbeitswelten herauskristallisiert, die auf dem Nordboulevard während der ORGATEC zu sehen sind: Activity-based Working, das Work-&-Play Setting, Smart Living & Working, der Bereich Everywhere & Everytime sowie die Arbeitswelt Recreation.

Corona-Situation

Aktuell steht der Termin der ORGATEC vom 27.-31.10.2020. Nachdem sich die Richtlinien jedoch ständig ändern, muss die Koelnmesse auch hier sich den Gegebenheiten anpassen. Sollte – entgegen der aktuellen Erwartung – die ORGATEC aufgrund des Corona-Virus verschoben oder abgesagt werden müssen, erhalten Aussteller, die an einem alternativen Termin nicht teilnehmen wollen, die an die Koelnmesse geleisteten Zahlungen zurück. Die Koelnmesse wird alle Entscheidungen für oder gegen eine Durchführung so früh wie möglich treffen und selbstverständlich alle Beteiligten unverzüglich informieren.

Eine vorläufige Ausstellerliste finden Sie am Ende des Dokuments.

www.orgatec.de






Dateien:

vorlaeufige-ausstellerliste-2020.pdf135 Ki

<- Zurück zu: Top-News