TOP-News

OZONOS: TÜV-Logo derzeit nicht vewendbar

12.11.2020 08:50

Die Bürokratie beinhaltet so manche Tücke. So auch beim TÜV-Logo bei OZONOS. Zwar habe man alle Test erfüllt, aber formale Hürden noch zu nehmen. Heißt: Das TÜV-Logo darf derzeit in Prospekten nicht verwendet werden!


Foto: OZONOS

Aufpassen bei Werbematerialien in Zusammenhang mit OZONOS und dem deutschen TÜV-Logo. Wie uns OZONOS mitteilt, gibt es derzeit rechtliche Widrigkeiten. Der Grund liegt in einer Formalität.

So heißt es seitens OZONOS:

"Wie Ihnen bekannt ist, wurde u.a. unser OZONOS AC-1 seitens des TÜV SÜD zertifiziert und verfügt über eine entsprechende Zulassung nach EN 60 335. Dies entspricht der Haushaltsgerätezulassung und der damit verbundenen Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Da diese Zertifizierung aus rechtlichen Gründen über unseren Produzenten Digital Elektronik GmbH vollzogen wurde und in regelmäßigen Abständen die Produktionsstätten geprüft werden, ist die Digital Elektronik GmbH in allen Zertifikaten namentlich benannt. Aus sämtlichen Zertifikaten, Prüfberichten etc. geht aber stets deutlich hervor, dass es sich um den OZONOS AC-1 handelt, für welchen die Firma OZONOS sämtliche Rechte besitzt.

Der TÜV SÜD hat uns Anfang letzter Woche darüber informiert, dass wir nicht die Rechte besitzen, das TÜV SÜD LOGO und TÜV SÜD Prüfzeichen zu führen, obwohl wir als OZONOS GmbH von Beginn an sämtliche Kosten für die Erteilung, Prüfung und laufende Prüfungen entrichtet haben. Der formale Grund ist, dass wir bislang im Zertifikat nicht mit komplettem Firmenwortlaut und Anschrift benannt sind.

Über unseren Produzenten haben wir daher nun ein sogenanntes „Subzertifikat“ beantragt, welches uns nach Erteilung erlauben wird, nachstehendes Logo mit entsprechenden Hinweisen zu verwenden:
Bis zur Erteilung/Ausstellung dieses Subzertifikates sind wir gezwungen, sämtliches Werbematerial für den OZONOS AC-1, in dem ein TÜV Logo und/oder TÜV- Prüfzeichen verwendet wird und auf eine TÜV-Zertifizierung hingewiesen wird, abzuändern bzw. zu entfernen. Dies ist mit sehr hohem Aufwand verbunden und in wenigen Stunden leider nicht zu stemmen. Selbstverständlich arbeiten wir mit Hochdruck daran, sämtliches Material zeitnah in TÜV konformer Art und Weise zu überarbeiten, um es Ihnen in weiterer Folge zur Verfügung stellen zu können.


Bis dahin müssen wir Sie bitten und auffordern, möglichst zeitnah bei vorhandenen Katalogen und Werbemitteln, das TÜV Logo und/oder TÜV- Prüfzeichen sowie Hinweise auf „TÜV-Zertifizierungen“ und/oder „TÜV-Prüfberichte“ zu streichen/unkenntlich zu machen. Sollten Sie Zertifikate auf Ihren Webseiten hinterlegt haben, auf dem ein TÜV LOGO und/oder TÜV- Prüfzeichen zu erkennen ist, sind diese ebenfalls vorerst zu entfernen/unkenntlich zu machen.

Wir bitten hier in aller Form um Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Sobald wir neue Informationen haben und das Subzertifikat vorliegt, kommen wir selbstverständlich auf Sie zu und werden Ihnen so bald wie möglich neue Werbemittel mit entsprechendem TÜV-Prüfzeichen zur Verfügung stellen."

www.ozonos.com








<- Zurück zu: Top-News