Parador erweitert „One Ground Design Edition“ 10.11.2020 06:24 Ein starkes Trio ergänzt die vielseitige „One Ground Design Edition“ von Parador. Inspiriert von weltweit bekannten Begegnungsstätten, versprühen nun auch „Malaga“, „Hangzhou“ und „Rann of Kutch“ besonderen Spirit.
 Drei Neuheiten erweitern die „One Ground Design Edition“. Mit zarter Opulenz durch filigrane Ornamentik begeistert der nagelneue Vinyl-Boden „Rann of Kutch“.  Gelungene Kombi: Chinesische Tradition trifft bei „Hangzhou“ auf moderne Architektur und vereint sich zu einem Vinyl-Boden mit vielseitiger Musterung.  „Málaga“ fasziniert mit der Kombination von Formen und Farben in Vintage-Fliesen-Optik sowie dem Duett von Holz- und Metall-Optik in warmen Braun- und kühlen Türkis-Tönen. Alle Fotos: Parador GmbH Da waren es acht: Erst im Oktober launchte Parador die neue „One Ground Design Edition“, nun erhält die mit „Gold“ bei den internationalen MUSE Design Awards 2020 prämierte Designböden-Kollektion dreifachen Zuwachs. Von der ehemaligen Zeche Zollverein in Essen mit ihrer rustikalen Rost- und Stahlromantik über die historischen Markthalle in Málaga, gekennzeichnet durch ihre orientalischflorale Ornamentik, bis hin zum Xiangshan Campus in Hangzhou mit seiner klassischen chinesischen Dachschindel-Optik standen weltweit bekannte Begegnungsstätten mit ihren ganz speziellen optischen Merkmalen Modell für die außergewöhnlichen Böden, die den Spirit dieser Orte in den vier Wänden einziehen lassen. „Bei der Entwicklung der Böden haben wir die Orte, die Menschen und ihre Geschichten in den Mittelpunkt gerückt. Fotos, Filmaufnahmen und Gespräche haben uns dabei geholfen, die Essenz der Orte in einem Bodendekor einzufangen“ - Birgit Kunth
„Bei der Entwicklung der Böden haben wir die Orte, die Menschen und ihre Geschichten in den Mittelpunkt gerückt. Fotos, Filmaufnahmen und Gespräche haben uns dabei geholfen, die Essenz der Orte in einem Bodendekor einzufangen“, so Birgit Kunth, Leitung Marke, Marketing und Kommunikation bei Parador. Um die unterschiedlichen Looks der acht Designs wirkungsvoll zu unterstreichen, kommen verschiedene Materialien – Esche-Parkett, Vinyl, Laminat sowie die 2019 bei Parador eingeführte Bodeninnovation „Modular ONE“ - zum Einsatz und erwachsen zu ausdrucksstarken Fuß- und Augenschmeichlern, die allesamt einen gemeinsamen Gedanken transportieren: den Boden, auf dem wir alle stehen, als Metapher für Verständigung, Vielfalt, Toleranz und Leben zu begreifen. Außergewöhnliches Trio von exotisch ...Zu einzigartigen Böden wie dem Eichen-Parkett „Bologna“ oder dem hellen, markanten Esche-Parkett „Copenhagen“, dem an verwitterndes Holz und Metall erinnernden Laminat „Rotterdam“, „Essen“ mit linearen Strukturen in Rostbraun und Stahl-Grau sowie dem von weißem Marmor inspirierten Modular ONE-Boden „Athens“ gesellen sich gleich drei Neuheiten mit ebenso besonderem Look & Feel. Zarte Opulenz durch filigrane Ornamentik versprüht „Rann of Kutch“. Der Sonnenuntergang über der indischen, mit 7.500 Quadratkilometern größten Marschland-Salzwüste der Welt und die folkloristische Handwerkskunst der Gujarati bildeten die Inspiration für diesen Vinyl-Boden, der mit den Violett-Nuancen und der dezenten Ornamentik an folkloristische Handwerkskunst erinnert. Die kunstvolle und zugleich zurückhaltende Ornamentik hebt sich auf elegante Weise vom Untergrund aus schmeichelnden Violett-Nuancen und kontrastierenden Rosé-Tönen ab. So entsteht ein unverwechselbarer, exotisch anmutender Look, der einen außergewöhnlichen Raumakzent setzt. … bis historisch-zeitgemäß und faszinierend-ausdrucksstarkDies gelingt auch „Hangzhou“, bei dem chinesische Tradition auf moderne Architektur trifft. Inspiriert vom Xiangshan Campus der China Academy of Art und den bei der Planung des Universitäts-Komplexes vom renommierten Architekten Wang Shu eingesetzten Elementen und Materialien klassischer chinesischer Baukunst im Mix mit zeitgenössischen Komponenten, kombiniert der neue Vinyl-Boden „Hangzhou“ Muster historischer asiatischer Dachschindeln mit Flächen in zeitgemäßer Beton-Optik. Der in verschiedenen Grautönen ausgeführte Boden besticht durch seine vielseitige Musterung, die gleichzeitig Ruhe verströmt und sich nicht aufdrängt. Mit „Málaga“ erweitert ein ausdrucksstarker Laminatboden die Edition. Die von der historischen Markthalle Mercado Central de Atarazanas im gleichnamigen spanischen Ort und insbesondere dessen farbenprächtigen Glasfenster an der Kopfseite inspirierte Bodeninnovation setzt ein faszinierendes Statement. Die Formen und Farben dieser aufwendig gearbeiteten Kostbarkeit sowie Elemente der neo-arabischen Architektur des Gebäudes finden ihren Ausdruck in diesem charaktervollen Laminat-Boden. Orientalisch-florale Ornamentik in warmen rotbraunen, beigen und dunkelbraunen Farbtönen kennzeichnet das Dekor in Vintage-Fliesen-Optik. Die opulente Musterung und kräftige Farbgebung setzen ein gekonntes Highlight im Raum. www.parador.de
<- Zurück zu: Top-News |