PlasmaMade Filter weisen Weg in die Zukunft 23.10.2019 07:37 Das Haus der Zukunft ist gesund. Die Luft gereinigt etw von den Filtern von PlasmaMade. Ab sofort gibt's dazu auch einen Luftsensor sowie die App.
 Fotos: Weigert Industrievertretung  Wie wohnt man 2030? Auf der area30 präsentierte PlasmaMade seinen Blickwinkel zum Wohnen der Zukunft. Zur bereits bewährten Filtertechnologie wurden nun der dazu entwickelte Luftsensor sowie eine App vorgestellt. Im Fokus des neuen Luftsensors ist der 24 h Überblick über die Luftqualität im Wohn- und Arbeitsumfeld. Die gemessenen Veränderungen werden von einem, alternativ von mehreren, an unterschiedlichen Standorten angebrachten Luftsensoren an die überwachende App weitergeleitet. Diese gibt dann Tipps und Ratschläge, zur Verbesserung der Luftqualität. Das Klima zu HauseGemessen werden Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Kohlendioxid-CO2 sowie den TVOC-Wert, der Aufschluss gibt über den Verschmutzungsgrad im Raum. Eine zu hohe Konzentration von TVOC kann zu Lungenproblemen, Kopfschmerzen, Nasenreizungen und/oder Asthma führen. Schon heute können dann unter Nutzung der vorhandenen PlasmaMade-Filter für Dunstabzugshauben bzw. des PlasmaMade Raumlüfters die Luft verbessert werden, um ein gesundes und sicheres Raumklima zu gewährleisten. Geliefert wird der PlasmaMade Air Sensor AQS2020 mit Anschlusskabel. Die Weigert Industrievertretung steht auch für die Beratung hinsichtlich Exklusiv-Entwicklungen zu Verfügung. www.weigert-industrievertretung.de
<- Zurück zu: Top-News |