TOP-News

Polstermöbel im Höhenflug

25.05.2021 08:45

Das vergangene Jahr motivierte Herr und Frau Österreicher zum Polstermöbelkauf. Der Markt für Sofas und Sitzgarnituren wuchs um 8,4% umsatzseitig, zeigt BRANCHENRADAR auf.


Grafik: BRANCHENRADAR.com

Sehr stark gewachsen ist der Markt für Sofas und Sitzgarnituren in Österreich im Vorjahr. So ermittelte das Marktforschungsinstitut BRANCHENRADAR.com ein Plus von 8,4% gegenüber Vorjahr auf 219,7 Mio Euro.

Private kauften, Gewerbe brach ein

Dieses Wachstum sucht seinesgleichen. Denn so rasch wie 2020 wuchs der Markt in den vergangenen zwanzig Jahren nicht. Die erzwungene Kurzarbeit, die verstärkte Nutzung von Homeoffice sowie die Ausgangs- und Reisebeschränkungen sind dabei sicher als Gründe zu sehen. Zu beobachten ist, dass die Nachfrage in allen Preiskategorien stieg, tendenziell war aber ein Trend zu höherpreisigen Modellen erkennbar. Die Wachstumsbeiträge kamen allerdings zur Gänze aus dem Konsumentengeschäft. Der Umsatz mit gewerblichen Kunden brach indessen um nahezu die Hälfte ein, weil Beherbergungsbetriebe wochenlang geschlossen halten mussten und sich ihnen daher andere Herausforderungen stellten als die Neumöblierung von Zimmern oder Lobby.

Nur ein Strohfeuer?

Im laufenden Jahr rechnet BRANCHENRADAR.com Marktanalyse mit einer Konsolidierung des Marktes knapp unter Vorjahresniveau, bereits im nächsten Jahr jedoch wieder mit einem deutlichen Umsatzplus von fünf bis sechs Prozent. Angeschoben wird der Markt allerdings primär von steigenden Preisen, ziehen doch bereits seit Monaten die Rohstoffpreise deutlich an. Die Nachfrage wird indessen vermutlich wieder sinken, nicht zuletzt als Folge der Vorziehkäufe im vergangenen Jahr und der im heurigen Jahr wieder neu gewonnen Reisefreiheit, die auch finanziert werden muss. Das Wachstum im Jahr 2020 könnte also nicht mehr als Strohfeuer gewesen sein.

www.branchenradar.com








<- Zurück zu: Top-News