Rangecooker-Fans aufgepasst 29.06.2022 15:41 Da kommt etwas Großes: Mit den neuen Falcon Classic FX 90-Modellen zeigt der britische Hersteller einmal mehr ordentlich auf.
Der Falcon Classic FX 90 des britischen Traditionsunternehmens ist das neue Highlight der Rangecooker-Familie. Das neue Modell basiert auf dem Design der Classic-Serie und ist in den Farben Black, Creme, Slate, Stone Blue und Mineral Green erhältlich. Optischer Blickfang sind das dreifach verglaste Fenster im Bäckerstil sowie die stilvollen Drehknebel, die Reling und der Handtuchhalter. Diese Applikationen sind sowohl in Chrom als auch in Messing wählbar. Darüber hinaus verfügt der Classic FX 90 über eine farblich angepasste Blende am Bedienfeld – je nach Farbwahl des Herdes – und einen abnehmbaren, schmalen Spritzschutz. Nicht nur die Optik, auch die Koch-Tools als Teil der vielfältigen Ausstattungsmerkmale des neuen Falcon Classic FX 90 sind überzeugend. Fünf Flammen für ein HallelujaDas fünfflammige Gaskochfeld verfügt über Brenner, die für alle gängigen Topf- und Pfannengrößen geeignet sind, einschließlich eines leistungsstarken Multi-Ring-Brenners für das Kochen mit großem Kochgeschirr wie einem Wok. Die drei emaillierten Brenner-Wannen sind so konzipiert, dass sie Verschüttetes auffangen und sich leicht reinigen lassen. Die robusten gusseisernen Topfträger können auch in der Spülmaschine gereinigt werden. Die mitgelieferte Teppanyaki-Grillplatte passt genau und sicher über zwei Brenner. Aufgrund der fettarmen Zubereitungsform auf der Anti-Haft-Beschichtung lassen sich darauf leichte Gerichte schnell und einfach zaubern. Zu allen Geschmackstaten bereitDer Multifunktionsofen des Classic FX 90 bietet ein sehr großes Fassungsvermögen von 114 Litern, zudem ist er für diverse Koch- und Backanforderungen bestens ausgestattet. Sieben Programme (Auftauen, Unterhitze, Bräunungselement, Ober- und Unterhitze, Umluft, Heißluftgrillen, Heißluft) erfüllen jede Aufgabe – ob Braten, Backen, Dünsten, Grillen, Rösten – und inspirieren zu neuen Rezeptideen. Der Innenraum lässt sich durch seine hochwertige Emaillierung einfach reinigen. Zweigeteilt zum kulinarischen ErfolgFür kleinere Mengen, bei denen nicht der gesamte Backofen benötigt wird, kann der Garraum mit dem praktischen Energiesparpanel (ESP) in zwei Hälften geteilt werden. Bei eingesetztem Panel wird die rechte Seite des Garraums beheizt, was nicht nur Energie spart, sondern auch die linke Seite in eine Warmhaltezone für Teller verwandelt. Bei Nichtgebrauch können das Energiesparpanel und die mitgelieferten Einlegeroste und -bleche je nach Bedarf in der praktischen Stauschublade gelagert werden. www.rangecooker-deutschland.de
<- Zurück zu: Top-News |