TOP-News

Raumausstatter und Sattler: Der Nachwuchs zeigte, was er kann

07.01.2018 08:40

Der Zentralverband Raum und Ausstattung rief Ende des vergangenen Jahres zum großen Leistungswettbewerb auf. Es wurde die höchste Teilnehmeranzahl erreicht. Hier sind die Gewinner...


Fotos: ZVR

Beim bislang größten Bundesleistungswettbewerb des Raumausstatter- und Sattler-Handwerks (PLW) konnten gleich mehrere Rekorde gebrochen werden. So wurde eine neue Höchstzahl an Jung-Gesellen/innen, eine enorme Qualitätssteigerung mit Blick auf die Punktzahlen sowie eine quantitative Steigerung der PLW-Besucherzahlen erreicht werden.

Der Bewerb
Austragungsort des Wettbewerbs war das Berufsbildungswerk Bremen war. 13 Raumausstatter, neun Reitsport- sowie sechs Fahrzeugsattler und eine Feintäschnerin traten dabei an. "Bei den Jury Teams möchte ich mich ganz besonders für ihren tollen ehrenamtlichen Einsatz, was auch nicht selbstverständlich ist und auch viel Vorbereitungszeit in Anspruch nimmt, bedanken", so Frank Heinze, Vorsitzender des ZVR-Berufsbildungsausschuss, in seiner Rede im Rahmen der Siegerehrung.

Gewinner im Fachbereich Raumausstattung:

  1. Mathias Kleemann, Mecklenburg-Vorpommern, Ausbilder Eikboom in Rostock
  2. Mareike Weigand, Hessen, Ausbilder Wehner Raumgestaltung
  3. Julia Vormelcher. Schleswig-Holstein, Ausbilder Raumausstatter Lenschau in Fargau-Pratjau

Gewinner im Fachbereich Reitsportsattler:

  1. Laura Brownlie, Rheinland-Pfalz, Ausbilder Guido Netzer in Oberlahr
  2. Elisabeth Feldpausch, Hessen, Ausbilder Sattlerei Tradere in Wildeck-Raßdorf
  3. Ludwig Bauer, Baden-Württemberg, Ausbilder Steffen Würtz in Brackenheim

Gewinner im Fachbereich Fahrzeugsattler:

  1. Theresa Steiner, Bayern, Ausbilder: Hans-Joachim Scupin in Kaufbeuren
  2. Lukas Helm, Hessen, Ausbilder: Sportsattlerei Jost in Mainz-Kostheim
  3. Kim Bräuer, Sachsen, Ausbilder: Autosattlerei Hinze in Meißen.

Gewinnerin im Fachbereich Feintäschner:

  1. Magdalena Fellerer, Bayern, Ausbildung: Benno Marstaller

Ein positives Resumee gibt es auch von ZVR-Präsident Harald Gerjets: "Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bewiesen, was in ihnen steckt. Nach erfolgreicher Gesellenprüfung haben sie sich dem Kammerwettbewerb, dem Landeswettbewerb und zuletzt dem bundesweiten Wettbewerb mit jungen Berufskollegen aus ganz Deutschland gestellt. Der beste Raumausstatter-Nachwuchs in Deutschland."

Der Verband dankt seinen Sponsoren: ADO Gardinenwerke GmbH &Co.KG, Amann und Söhne GmbH & Co KG, Berufsbildungswerk Bremen, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), Bremer Landesbank, CWS Boco, Döfix Döhlemann, Elsen und Hemer Betriebs GmbH, Ernst Diekgraefe GmbH &Co, Fachschule für das Handwerk e.V., Höpke Möbelstoff-Handels GmbH, JAB Anstoetz, Jende Posamenten Manufaktur, MHZ Hachtel GmbH & Co. KG, Otto Dürr KG, Unland International GmbH, Utz Uzin AG, W&L Jordan GmbH

www.zvr.de

 








<- Zurück zu: Top-News