red dots: Miele räumt ab 16.06.2020 18:45 Gleich drei Produkte von Miele wurden mit dem red dot Design award ausgezeichnet. Dabei konnte man die Preise in sehr unterschiedlichen Feldern holen.
Die internationale Expertenjury des red dot awards hat sich gleich drei Mal für Miele begeistert. Einerseits wurde der kabellose Handstaubsauger Triflex HX1, andererseits das vollflächige Induktionskochfeld KM 7897 FL und zum Dritten der Miele Professional Laborspüler der PLW 6011-6111-Serie honoriert. Alle drei erhalten den begehrten „Red Dot Award: Product Design 2020“, mit dem jedes Jahr Produkte ausgezeichnet werden, die eine hervorragende Gestaltungsqualität aufweisen. Funktionalität, Langlebigkeit und ökologische VerträglichkeitBewertungskriterien für das Qualitätssiegel Red Dot sind Funktionalität, Langlebigkeit und ökologische Verträglichkeit ebenso wie zum Beispiel der Innovationsgrad oder die Ergonomie eines Produktes. Nach diesen Maßstäben konnte auch der kabellose Handstaubsauger Triflex HX1 von Miele punkten. Dank seines einzigartigen Designs lässt er sich mit wenigen Handgriffen umbauen und vereint so drei Staubsauger in einem. „Herzstück“ ist die PowerUnit, bestehend aus Motoreinheit, Akku und Staubbox. Ist diese direkt unter dem Griff angebracht, lässt sich der Triflex leicht manövrieren und bequem an Decken oder unter niedrigen Möbeln saugen. Befindet sie sich dagegen im unteren Bereich, verschiebt sich der Schwerpunkt entsprechend und auch große Flächen lassen sich mühelos reinigen. Zum Entfernen von Krümeln auf dem Frühstückstisch oder im Auto ist dagegen der Solobetrieb der PowerUnit ideal. Kombiniert wird diese Flexibilität mit leistungsstarker Saugkraft und schnellerer Reinigung. Der wechselbare Akku ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten. Das Spitzenmodell Triflex HX1 Pro ist bereits mit einem zweiten Akku ausgestattet und erreicht damit sogar eine Laufzeit von bis zu 120 Minuten. Vollflächen-Induktion - was will man mehr?Wer nach mehr Intuition und Flexibilität beim Kochen sucht, für den ist bei Kochfeldern die Vollflächeninduktion das Nonplusultra. Das innovative Design der Miele KM 7897 FL hat auch die Jury des Red Dot überzeugt. Auf 90 Zentimeter Breite lassen sich bis zu sechs Töpfe oder Pfannen beliebig auf der gesamten Fläche positionieren und bei Bedarf auch verrücken. So passt sich die Miele-Vollfläche der Köchin oder dem Koch an und nicht umgekehrt. Ebenso komfortabel ist die Bedienung mit der SmartSelect-Steuerung: Welche Leistungseinstellung für welchen Topf gilt, ist auf einen Blick ersichtlich, denn der Zahlenstrang wandert mit, wenn das Kochgeschirr verschoben wird. Diese intelligente Topferkennung hat Miele zum Patent angemeldet. Durch das Feature SilentMove lassen sich Töpfe und Pfannen besonders leise verschieben. Denn die flächige Bedruckung des Kochbereichs befindet sich auf der Unterseite, anstatt wie sonst üblich auf der Oberseite. Voraussetzung ist die Verwendung einer hochwertigen transparenten Glaskeramik, die ihrerseits den reduziert-eleganten Auftritt unterstützt. Für Profis gemachtEinen roten Punkt erhielt auch ein Produkt aus dem Professional-Bereich von Miele: Außen schlank und innen flexibel sind die freistehenden Laborspüler der Baureihe SlimLine, die auf nur 65 Zentimetern Breite viel Platz im Spülraum bieten. Dessen optimale Ausnutzung wird durch bis zu drei Teleskopauszüge möglich, die an vier verschiedenen Positionen eingesetzt werden können. Dies schafft zusätzliche Flexibilität bei der Beladung und ermöglicht auch die Reinigung großvolumiger Laborgeräte von bis zu 50 Litern Inhalt. www.miele.at
<- Zurück zu: Top-News |