TOP-News

Reed Exhibitions: STANDout startet durch

01.05.2017 03:50

Aus „System Standbau“ und „Expoxx“ wird STANDout – diese News enthüllte Reed Exhibitions vor kurzem. Österreichs Marktführer tritt damit mit neuer Dachmarke und neum Slogan auf und will weiter wachsen – auch international.


Neue Dachmarke STANDout enthüllt von Mag. Martin Roy (CEO von Reed Exhibitions in Österreich), Dr. Christian Stöckl (Landeshauptmann-Stv. Salzburg) und Dipl.BW Christian Steiner (GF von STANDout). Foto: Reed Exhibitions/Neumayr/Leo

Der Name ist bei STANDout Slogan und Programm. Foto: Reed Exhibitions

Christian Steiner skizzierte STANDout. Foto: wohninsider

Bei der Präsentation der neuen Dachmarke: Mag. Martin Roy und Dipl.BW Christian Steiner. Foto: wohninsider

Ab sofort präsentieren sich System Standbau und Expoxx, beide Tochtergesellschaften von Reed Exhibitions Österreich mit Standorten in Salzburg und Wien sowie Wels und Düsseldorf, unter einer gemeinsamen Dachmarke: STANDout. Der neue Name, mit dem die seit 44 Jahren für Full-Service rund um Messebau, Messetechnik, Planung, Druck, Grafik und POS-Ausstattung stehenden Unternehmen nun auftreten, steht für das umfangreiche Leistungsportfolio eines international agierenden starken Partners, der Unternehmen und Marken zu inszenieren und noch stärker ins Rampenlicht zu setzen weiß. "STANDout or stay invisible" lautet die Devise für den künftigen Weg unter der gemeinsamen Dachmarke. "In den mehr als vier Jahrzehnten unserer Präsenz am Markt sind die Anforderungen an Messeauftritt und Markeninszenierung stetig gewachsen. Auch die Art, sich am Markt zielgruppenadäquat zu präsentieren, hat sich grundlegend verändert. Wir geben dieser Veränderung nun einen Namen, weil wir unsere Kunden mit unserem einzigartigen Leistungsportfolio am Markt noch sichtbarer machen können", ist Dipl.BW Christian Steiner, Geschäftsführer von STANDout, überzeugt, der Name sei selbsterklärend und veranschauliche sofort Kern und Kompetenz des Unternehmens.

"Hidden Champion" und "internationaler Player"
Von den vier Standorten aus betreut das Unternehmen mit mehr als 175 Mitarbeitern rund 8.000 Kunden auf mehr als 450 Veranstaltungen in ganz Europa. "Wir sind in Österreich Marktführer und rangieren in Europa unter den Top 20 Messebauunternehmen", hebt Mag. Martin Roy, CEO von Reed Exhibitions in Österreich, die wirtschaftliche Bedeutung der Unternehmen System Standbau / Expoxx hervor. Die System Standbau sei ein echter "hidden champion", nun tritt es einen Schritt aus dem Schatten der von Reed veranstalteten Messen. Und: "Die gemeinsame Dachmarke STANDout wird es in Zukunft noch besser ermöglichen, am internationalen Markt als kompetenter starker Partner wahrgenommen zu werden", führt Martin Roy weiter aus - eine Einschätzung, von der auch Dr. Christian Stöckl, Salzburger Landeshauptmann-Stellvertreter, überzeugt ist.

Erfolgsstory
Tatsächlich kann das Label auf eine enorme Erfolgsgeschichte zurückblicken. Begonnen unter dem Firmennamen System Standbau im Jahr 1973 am Messezentrum Salzburg als Kleinbetrieb mit drei Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 260.000 Euro, hat sich das Unternehmen zum Global Player mit Standorten in Salzburg, Wien (seit 1989), Wels (1994) und Düsseldorf (2002) entwickelt. 2003 wurde der Standort Salzburg Bergerbräuhofstraße ein 9.000 qm großes, hochmodernes Werkstatt- und Logistikzentrum errichtet, von dem aus alle nationalen und internationalen Aktivitäten des Unternehmens gesteuert werden. Allein von Salzburg aus werden von mehr als 130 Mitarbeitern pro Jahr rund 16.000 Tonnen Material mit einer Kubatur von 60.000 Kubikmeter mittels 600 Sattelzügen und unzähligen Transporten mit den firmeneigenen LKW in ganz Europa bewegt. Mit einem zusätzlichen Außenlager in Felixdort (NÖ), verfügt das Unternehmen heute insgesamt über Lagerflächen im Ausmaß von rund 25.000 Quadratmetern und insgesamt 4.000 qm Werkstätten sowie eine hauseigene Logistik.

Breites Portfolio und ...
Überhaupt bietet STANDout alles aus einer Hand. Full Service für Messen und Events eben, von der Beratung über die Konzeptherstellung, Design, Planung, Fertigung bis hin zum schlüsselfertigen Aufbau vor Ort aus einer Hand. Rund 50 Projektleiter habe man dafür angestellt, verrät Steiner, gut 90 bis 95 aller Projekte werden tatsächlich komplett abgewickelt.

... globaler Player
Dabei betreut das Unternehmen Kunden überwiegend in Mitteleuropa, aber auch in anderen Teilen Europas, ebenso wie in Japan und Dubai. Es agiert zudem als technischer Partner internationaler Messezentren wie Mailand sowie deutscher und österreichischer Messe- und Kongressveranstalter. Die Liste der internationalen Kunden reicht von Red Bull über Liebherr und Vogel & Noot bis zu Schlotterer, dazu ist STANDout als Exklusiv-Partner des Porsche Konzerns aktiv. Das breit gefächerte Leistungsspektrum von STANDout reicht aber weit über die Messe-, Kongress- und Eventausstattung hinaus und bis zur Ausstattung von Showrooms, Gestaltung hochwertiger Produktpräsentationen individuell nach Kundenwunsch bis zu Digitaldrucken für Beschriftungen.

Stark mit klaren Zielen
Nicht mehr die Kunden der eigenen Messen machen das Gros des Umsatzes aus, rund 60 Prozent sei "externes Business", so Roy, und die jetzige STANDout habe zuletzt einen Umsatz von 35 Mio. Euro erzielt - Tendenz stetig steigend. So wie in den Vorjahren werde ein Wachstum im hohen einstelligen Bereich angepeilt. "Wir wollen und werden weiter wachsen", macht Steiner klar. Auf internationalen Märkten wolle man noch weiter reüssieren, mit starken Blick auf Deutschland und Frankreich, wie Roy anklingen lässt, "mittelfristig" sei aber auch Übersee ein Thema, ergänzt Steiner.

In Richtung 2025
Der Zukunftsblick richtet sich freilich insbesondere auch auf den Messestand, der gemäß "Zukunftswerkstatt Messestand 2025" Begegnungsfläche, temporärer Bildungs-Ort und adaptierbares Multitalent sein wird. Den Herausforderungen begegnet STANDout mit innovativen Ansätzen: "Im verstärkten Fokus liegt der Einsatz von innovativen, wiederverwendbaren Bauteilen in der graphischen Präsentation, der Lichttechnik und bei den Systemkomponenten. Wir setzen neue Maßstäbe in der Digitalisierung am Messestand mit kompetenten Partnern (virtual reality, augmented reality,..) und bieten Konzepte zur Inspiration aller Sinne - Fühlen, Hören, Riechen, Schmecken. In der Abwicklung übernehmen wir mit unserem ERP System eine Vorreiterrolle in der Branche", so Steiner. Und: "Unsere neue Dachmarke STANDout hilft uns in der Umsetzung und der kraftvollen Kommunikation nach außen."

www.standout.eu
www.messe.at








<- Zurück zu: Top-News