TOP-News

Roomle mit neuer Power

04.05.2018 16:17

Hans-Jörg Schelling und Johannes Artmayr steigen bei der digitalen Möbel-Plattform Roomle ein. Sie setzen damit ein kräftiges Zeichen in Richtung Digitalisierung im Möbelhandel.


Ex-Finanzminister Hans-Jörg Schelling (re, hier mit Roomle-Chef Albert Ortig) steigt bei Roomle ein. Foto: Roomle

Auch Johannes Artmayr ist von der Plattform überzeugt.

Wenn sich ein Ex-Finanzminister und einer der großen Branchenzampanos für eine Sache zusammen tun, dann kann man sich viel erwarten. So auch bei Roomle, der digitalen Möbel-Plattform. Hans-Jörg Schelling und KommRat Johannes Artmayr gaben nun die Beteiligung daran bekannt. "Die Selbstverständlichkeit Möbel online zu vertreiben und so darzustellen, dass der Möbelkäufer sich darunter etwas vorstellen kann, wird zum entscheidendem Erfolgsfaktor für Unternehmen der Möbelbranche. Roomle erhöht die Planungssicherheit und ist eine wesentliche Entscheidungshilfe beim geschmackssicheren Einrichten. Die Branche braucht einfache, intuitive und zukunftsorientierte Lösungen für Endkonsumenten, die den gesamten Prozess für Händler und Hersteller sauber abbilden. Roomle liefert diese Lösungen!" so Schelling überzeugt. Die Chancen, neue Geschäftsfelder und Verkaufskanäle müssten dabei im Vordergrund stehen.

Try before you buy
Wo gibt's denn sowas? Ein Möbelstück vor dem Kauf in Stil, Form und Größe ins Wohnzimmer digital einfügen. Genau das kann Roomle. Wie wohninsider berichtete, können Möbel ausgewählt und verplant, individuell konfiguriert und auf Knopfdruck von zuhause aus oder unterwegs in überzeugenden 3D- und Augmented Reality-Darstellungen erlebt werden. Das beflügelt die Vorstellungskraft und wirkt sich positiv auf die Kaufentscheidung aus.
"Mit Roomle verschmelzen neue Technologien mit dem POS. Was bisher nur mit dicken Katalogen und Beratungsprozessen möglich war, wird zum nahtlosen Omni-Channel-Einkaufserlebnis. Mit bestechender Technologie, die in Kürze selbst tausende Produkte rasch digital und effizient abbilden kann", ist Artmayr begeistert.

Ein außergewöhnlicher digitaler Service
In Zukunft werden Artificial Intelligence, Auto Customizing und automatisierte Möbel-Suchaufträge bei Roomle eine große Rolle spielen. "Wir freuen uns sehr, mit Hans Jörg Schelling und Johannes Artmayr zwei Partner gefunden zu haben, die die Branche wie ihre Westentasche kennen. Gemeinsam werden wir an der Vision von Roomle weiterarbeiten, die Möbelbranche mit einem außergewöhnlichen digitalen Service zu innovieren!", begrüßt Albert Ortig, CEO Roomle GmbH, die neuen Partner.

www.roomle.com








<- Zurück zu: Top-News