Sachsenküchen präsentiert sich auf der küchenmeile nachhaltig 08.10.2022 10:10 ... und zieht zudem mit Linoleum eine neue (altbekannte) Oberfläche aus dem Hut.
 Linoleum bietet viele Vorteile.  das Modell LEONA  das Modell ADINA; Fotos: Sachenküchen Annähernd so grün wie seine neue Oberfläche, so präsentierte sich Sachenküchen auf der diesjährigen küchenmeile. Die neue Oberfläche dürfte dabei vielen bekannt vorkommen, bringt man mit Linoleum doch ein früher viel benutztes Material in eine neue Anwendung. Linoleum-Oberflächen strahlen außerdem ein sehr hohes Maß an Natürlichkeit aus und bestechen durch ihre wertige Oberfläche sowie durch ihre besondere Haptik. Neben verschiedenen Sortimentserweiterungen im Bereich der Holz- und Steindekore, sowie bei den metallischen Poymergläsern, wurde auch das LED-Leuchtensortiment weiter ausgebaut. Abgerundet wurde die Präsentation durch die Vorstellung des ab dem 01.01.2023 gültigen digitalen Verkaufshandbuches. Dieses ergänzt zunächst die gedruckte Version und besticht mit sehr gut durchdachter Suchlogik und einer Reihe interessanter Zusatzfunktionen. An den Messetagen zählte der Hersteller knapp 700 Besucher (35% mehr als im Vorjahr) auf seinem Messestand im KCL. Nicht zuletzt betonte Sachenküchen, dass man bereits klimaneutraler Hersteller sei. Klasse statt MasseAls Hersteller hochwertiger Möbelsetzt Sachsenküchen schon seit jeher nicht auf „Masse“, sondern hatte schon immer ein ausgewogenes Wachstum mit starkem Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Möbel sollen ihre „Bewohner“ über viele Jahre glücklich machen. Aus diesem Grunde hat Sachensküchen seine Produktion bereits 2018 mit der Umstellung auf die „Stückzahl 1 Fertigung“ voll auf die Erfüllung individueller Kundenwünsche umgestellt. Umfangreiche Investitionen in modernste Technik ermöglichen eine hocheffiziente Fertigung individueller Einrichtungen für Küche, Wohnen und Bad.
Seit Anfang 2022 ist Sachsenküchen als CO2-neutraler Hersteller zertifiziert. Damit wurden die Nachhaltigkeitsbemühungen nun auch offiziell zertifiziert. Die Neuheiten für 2023 orientieren sich maßgeblich an natürlichen Materialien und Oberflächen. Das Modell LEONA ist somit das innovative Highlight der neuen Kollektion von Sachsenküchen und es unterstreicht im Rahmen des Gesamtkonzeptes eindrucksvoll unseren Anspruch des Besonderen. Doch auch die weiteren Neuheiten und Ergänzungen der Kollektion können sich sehen lassen. Dazu zählen unter anderem zwei neue „metallische Glaslaminate“ mit den farbgleich dazugehörigen Jalousieschränken. Diese ergänzen das Modell ADINA um zwei weitere matte, metallische Farben. Mit seiner hervorragenden Optik und seiner Robustheit gehört das Modell bereits seit vielen Jahren zu den Rennern in der Kollektion von Sachsenküchen. Die Jalousieschränke aus dem gleichen Material ermöglichen eine homogene Planung ohne farblichen Kompromiss. www.sachsenkuechen.de
<- Zurück zu: Top-News |