TOP-News

Salone enthüllt neues Highlight

21.04.2022 05:43

Der Salone del Mobile.Milano rückt in großen Schritten näher und ruft mit einem Innovationsreigen nach Mailand. Für Furore sorgt die Designmesse nun auch mit dem neuesten Plakat der Kommunikationskampagne.


Join the design wave – der Salone del Mobile.Salone enthüllt mit dem neuesten Werbeplakat ein originelles Highlight. Foto: Salone del Mobile.Salone/Emiliano Ponzi

Die 60. Ausgabe des Salone del Mobile.Milano steht kurz bevor und während nach und nach internationale Labels mit ersten Previews das Geheimnis rund um die Innovationen enthüllen, die dort zu sehen sein werden – mehr dazu in Kürze -, trumpft die renommierte Designmesse selbst kräftig auf. Mit einem neuen Plakat erweckt der preisgekrönte italienische Illustrator Emiliano Ponzi den Salone del Mobile zum Leben – und zwar jenen der 90er-Jahre. Damit wird die illustratorische, aufmerksamkeitsstarke Zeitreise zum runden Jubiläum des legendären Designhighlights, das die internationale Branche nach Mailand lockt, fortgesetzt.

 

Originell und inspirierend

Soeben enthüllt, zollt Ponzi mit der vierten Illustration – nach den Postern, die den 60er, 70er und 80er Jahren gewidmet sind – der Scala und einem besonderen Jahrzehnt Tribut. Es war ein Jahrzehnt, in dem die bereits etablierte Kirmes zwischen den Mauern der Festplatzpavillons weiter wuchs und mit einem inspirierendem Rahmenprogramm in der Stadt aufwartete. Die erste einer ganzen Reihe von Ausstellungen, die sich vor den großen Meistern des Designs verneigten, fand zusammen mit neuen und originellen Veranstaltungen statt, die Design, Kunst, Mode und Essen kombinierten. 1994 entwarf Massimo Vignelli das Handbuch für das Erscheinungsbild des Salone del Mobile, für das er 1998 den Compasso d'Oro Award gewann. Im selben Jahr wurde SaloneSatellite ins Leben gerufen, konzipiert und kuratiert von Marva Griffin Wilshire, die für das Debüt und den erfolgreichen Start zahlreicher junger italienischer und internationaler Designtalente verantwortlich war. Der SaloneSatellite ist bis heute sowohl eine „Startrampe“ für junge Absolvent:innen und Newcomer unter 35 Jahren um ihre Projekte zu präsentieren, wie auch Must-See für Unternehmen auf der Suche nach zukünftigen Talenten, frische Ideen und originelle Designansätze.

 

Kreativer Mittelpunkt

war und ist der Salone bis heute ebenso wie die Mailänder Scala, die beim vierten Poster von Emiliano Ponzi im Fokus steht, ausgewählt, um den Reichtum der vom Salone del Mobile geförderten Kulturproduktionen im Geiste der großen Offenheit für den Austausch und Inspiration von Ideen und Kreativität widerzuspiegeln. Das Design zeigt die Verzierungen an den Seiten der Bühne, dargestellt in scharfem Hell-Dunkel, der Vorhang ist stilisiert und gewährt dem mit einer natürlichen Landschaft bemalten Hintergrund Raum, während der Scheinwerfer, der eine Ballerina umrahmt, aus der realen Welt in einen traumhaften Raum führt. Die Zahl 60, das Jubiläum des Salone symbolisierend, verschmilzt mit dem Logo des Theaters und Rot ist erneut jene Farbe, die das Plakat ebenso kennzeichnet wie den Salone selbst.

 

Lebendiger Eyecatcher

Wortwörtlich zum Leben erweckt werden Poster und Salone del Mobile.Milano mit einem integrierten Highlight. So nutzt das Bild Augmented Reality. Durch das Scannen des QR-Codes auf dem Bild wird es lebendig, die Ballerina wird zum anmutigen Schwan, bevor sie der Szenerie entfliegt. Raffiniert, aufregend, extravagant – wie der „Salone“ selbst, der von 7. bis 12. Juni 2022 in Mailand stattfindet.

 

www.salonemilano.it

www.emilianoponzi.com








<- Zurück zu: Top-News