Samsung Hausgeräte beweisen A-Klasse 23.03.2021 13:59 Alle Zeichen stehen auf grün bei Samsung: Die energieeffizienten Flaggschiff-Modelle der Samsung Hausgeräte erzielen auch entsprechend dem neuen EU-Energielabel die höchsten Effizienzklasse.
 Samsung Hausgeräte punkten mit Energieeffizienz, sind auf das neue EU-Energielabel vorbereitet und beweisen A-Klasse. Foto: Samsung Samsung Hausgeräte beweisen auch angesichts des neuen EU-Energielabels, das seit diesem Monat in Kraft ist und zunächst für Waschmaschinen und -trockner, Geschirrspüler, Kühl- und Gefriergeräte sowie Fernsehgeräte und andere Displays ausgewiesen wird, ihre top Energieeffizienz-Klasse. Werden mit der Reform die Energieeffizienzklassen wieder auf eine einfache Skala von A bis G zurückgeführt, ändert sich damit für den Verbraucher zwar die Klassifizierung, nicht aber die Effizienz und der Energieverbrauch der Geräte – und hier erzielen die Samsung Hausgeräte weiterhin exzellente Werte. Wie das Waschmaschinemodell WW90T986ASH, das weiterhin in der höchsten Klasse A liegt. „Die kontinuierliche Arbeit an energieeffizienten Produkten spielt bei der Entwicklung von Samsung Hausgeräten seit jeher eine entscheidende Rolle“ - Robert Merl
Zusammen mit dem neuen Energielabel wird es auch eine neue produktspezifische Ökodesign-Verordnung geben, bei der die Hausgeräte der renommierten Marke ebenfalls bestens abschneiden: Viele liegen im grün markierten Bereich und reüssieren auch hier. „Die kontinuierliche Arbeit an energieeffizienten Produkten spielt bei der Entwicklung von Samsung Hausgeräten seit jeher eine entscheidende Rolle“, sagt Robert Merl, Head of Produktmanagement & Operations Digital Appliance bei Samsung Electronics Österreich. „Dies hat zur Folge, dass viele unserer Hausgeräte trotz der Energielabel-Umstellung schon jetzt – und wie in der Vergangenheit auch – Spitzenklassen erreichen.“ „Dies hat zur Folge, dass viele unserer Hausgeräte trotz der Energielabel-Umstellung schon jetzt – und wie in der Vergangenheit auch – Spitzenklassen erreichen.“ - Robert Merl
Beispielhaft für diese Entwicklung stehen die Waschmaschinen WW9800T7 und WW8500T8, die bereits den hohen Ansprüchen der neuen Skala gewachsen sind und direkt die bestmögliche Energieeffizienzklasse A erreichen. Innovationen mit Energieeffizienz Klasse ASie sind das Ergebnis der kontinuierlichen Arbeit von Samsung daran, Kunden hohe Energieeffizienz bei der Nutzung der Geräte zu bieten. Insbesondere im Bereich Waschen präsentiert die renommierte Marke eine Reihe von praktischen Funktionen, die bislang den Premium-Modellen vorbehalten waren und nun weite Teile des gesamten Wasch-Produktportfolios umfassen. „Das neue Energielabel ermöglicht dem Kunden eine transparentere und nachhaltigere Kaufentscheidung“ - Robert Merl
So reinigt die ecobubble™-Funktion besonders energiesparend, indem sie das Waschmittel bei niedriger Temperatur mit Luft und Wasser zu Bläschen aufschäumt, sodass die Textilien bis in die Fasern durchdringen können. Kann so der Energieverbrauch trotz kraftvoller Reinigung um bis zu 25% reduziert werden, verkürzt die QuickDrive™-Technologie, die Waschzeit um bis zu 50%. Dabei wird zwischen QuickDrive Eco und QuickDrive Option unterschieden. Die QuickDrive™ ECO-Modelle mit Q-Drum sparen bis zu 50 % Zeit sowie bis zu 20% Energie, durch Aktivieren der innovativen QuickDrive™ Option lässt sich die Waschzeit vieler Programme um bis zu 50% reduzieren – beides ohne Beeinträchtigung der Waschleistung. Die einzigartige Q-Aktiv-Technologie kombiniert dynamische Trommelbewegungen mit zusätzlicher gezielter Wasserzufuhr, um so noch leistungsstärkeren Schaum zu produzieren, der das Gewebe noch schneller durchdringt und dabei effizient, schnell und besonders schonend wäscht. Effizient, hygienisch, praktischAutoDose ermöglich obendrein die automatische Waschmittel- und Weichspülerzugabe. Darüber hinaus bietet das Hygiene-Dampfprogramm der Samsung Waschmaschinen und Waschtrockner hygienische Sauberkeit für die Wäsche, indem bis zu 99.9% der Bakterien entfernt werden. Die praktische AddWashTM-Klappe ermöglicht dem Nutzer außerdem, vergessene Wäsche ganz einfach nachzulegen, zudem kann mit ecobubble™ Energie und Zeit gespart werden. Coole SacheIm Bereich Kühlen ist Samsung ebenfalls auf das neue Label vorbereitet. In der Regel verbraucht der Kompressor eines Kühlschranks 80% der erforderlichen Energie – und genau hier setzt Samsung mit dem Digital Inverter Kompressor an, den den Energieverbrauch individuell nach dem aktuellen Bedarf regulieren kann. Mit dem Samsung Vakuum-Isolierpaneel, das eine verbesserte Kühlleistung bei gleichzeitig dünnen Außenwänden und mehr Platz im Innenraum bietet, wird die Wärmedurchdringung zudem um 25% reduziert. „Mit den von uns entwickelten Technologien sind wir bei Samsung bestens auf die Umstellung vorbereitet.“ - Robert Merl
So begeistert Samsung von Waschen bis Kühlen und weit darüber hinaus mit rundum energieeffizienten Hausgeräten. „Das neue Energielabel ermöglicht dem Kunden eine transparentere und nachhaltigere Kaufentscheidung“, sagt Merl. „Dafür sorgen Informationen zu Programmlaufzeiten bei Waschmaschinen und Angaben zur Lautstärke der Geräte, die von nun an auch auf den Labels ausgewiesen werden. Mit den von uns entwickelten Technologien sind wir bei Samsung bestens auf die Umstellung vorbereitet.“ www.samsung.at
<- Zurück zu: Top-News |