- und zwar mit „Favo“. Mit dem innovativen, intuitiv steuerbaren Lichtsystem setzt das Unternehmen eindrucksvoll Akzente und neue Maßstäbe bei der Beleuchtung von kuratierten Flächen – vom Shop bis zum Meeting Room.
Innovativ: Das von SATTLER mit dem Architekturbüro blocher partners entwickelte Lichtsystem Favo, ua. mit Favo Light Net. Rendering: blocher partners
Bei großen Räumen und großen Flächen stellt sich die große Frage nach der optimalen Beleuchtung. Eine beeindruckende Antwort liefert SATTLER. Basierend auf dem Konzept von blocher partners, hat das in Göppingen ansässiges Familienunternehmen gemeinsam mit dem Stuttgarter Architektur- und Designbüro das Lichtsystem "Favo" entwickelt, das ganz auf die Bedürfnisse von Flächen ausgerichtet ist, die stark wechselnde Ansprüche in der Beleuchtung aufweisen, wie beispielsweise Präsentationsumgebungen, Shops oder Ausstellungsräume und Museen. "Favo schafft eine Struktur aus Licht, mit der sich die Lichtstimmung in einer Vielzahl von Anwendungsfällen nun bedarfsgerecht und punktgenau steuern lässt", beschreibt SATTLER Geschäftsführer Ulrich Sattler die Neuentwicklung, deren beide Varianten erstmals auf der Light + Building 2018 gezeigt wurden.