TOP-News

Schüller: Mit next125 in die nächste digitale Dimension

24.06.2018 19:36

Die Schüller Möbelwerk KG launcht einen neuen Digitalauftritt für die next125. Gleichzeitig wird ein Rundum-Paket an Social Media Aktivitäten die weitere Intensivierung der Markenpositionierung im Premiumbereich forcieren.


screenshot: next125.de (24.06.2018)

Reduktion auf das Wesentliche, das ist eine der Hauptmerkmale der next 125. Widergespiegelt wird dies im neuen Online-Auftritt der Schüller-Marke. Geschäftsführer Markus Schüller: „Diesen Anspruch übertragen wir auch auf unsere neue Website. Mit der Intensivierung der Social Media Aktivitäten wollen wir zudem unser Markenbild beim Endkunden festigen und direkt mit unserer Zielgruppe kommunizieren.“

Genial digital
Die neue Website besticht in reduzierter Optik mit einer übersichtlichen Gliederung, die mit mobilem Navigationskonzept eine nutzerfreundliche und schnelle Orientierung ermöglicht. Der Interessent wird in die Welt von „next125“ geleitet und dort mit klarer Struktur Schritt für Schritt durch die Details einer Küchenplanung begleitet. Die Gestaltung entspricht der definierten Designphilosophie von next125: Formen und Flächen sind geometrisch und geradlinig, Abstände, Aufteilungen und Ausrichtungen gleichmäßig und präzise. Der Navigationspunkt „Über next125“ bietet einen Überblick über die Marke, die Philosophie und natürlich die Produkte. Für die weitere Planung werden hier Informationen bis ins kleinste Details geboten: Relevantes zur Ausstattung mit Elementen, Fronten, Auskunft zu Höhen und ergänzenden Wohnmöbeln, Planungsmöglichkeiten mit Accessoires, etc.

Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten und Detailfokussierung einer Küchenplanung kann der Interessent jederzeit an einen geschulten next125 Händler übergeben, den er über die regionale Händlersuche von jeder Seite aus findet – flankiert selbstverständlich von einer Katalog-Bestelloption.
Darüber hinaus belebt die Website auch mit emotionalen und kreativen Themen die Welt der Marke next125, der Küchenkultur und des Genusses: im Auftritt eines Magazins fangen unterschiedlichste Beiträge den User mit Inspiration und Themenvielfalt ein, die die Seite mit Leben befüllen. Hier finden sich spannende und ungewöhnliche Stories, Interviews wie der „Food Talk“ sowie Hintergrundinformationen zu Design-Trends.

Facebook, YouTube und Co
Mit strategisch vernetzten Aktivitäten und angepasster Content-Aufbereitung entsprechend der Zielgruppen des jeweiligen Social Media-Kanals weitet next125 seine Aktivitäten nach houzz, architonic und YouTube nun auch auf Facebook, Instagram und Pinterest aus. Innovative Werbeplattformen wie Canvas sind ebenso geplant wie die Einbindung relevanter Influencer.

www.next125.de

www.schueller.de

 








<- Zurück zu: Top-News