Schüller steigerte Umsatz 2017 Umsatz um 5,4 % 09.03.2018 12:07 Die Schüller Möbelwerk KG bilanzierte 2017 sehr positiv. Weitere Investitionen in Produktion sowie Mitarbeiterqualifikation sollen das Unternehmen auch für die Zukunft absichern.
 Max Heller, Markus Schüller und Manfred Niederauer (v.l.) Das Werk in Herrieden beheimatet auch die Firmenzentrale. Fotos: Schüller Möbelwerk KG  Der Umsatz konnte um 5,4% auf 449 Mio Euro gesteigert werden. Das Ergebnis im Inland lag mit 344 Mio Euro ebenfalls deutlich über dem Branchenschnitt wie auch über dem eigenen Vorjahresergebnis, konkret um 4,6%.
Auf Exportseite konnte der Umsatz sogar um 10% (entspricht einer Quote von 23,4%) auf 105 Mio Euro gesteigert werden. Neben den Kernländern Zentral- und Westeuropas ist hier auch der Asien-Pazifik-Raum nennenswert. In Shenzhen etwa wurde ein next125 Flagship-Store eröffnet. Weiteren Antrieb verschafft das Objektgeschäft.
Unterstrichen wird die Wichtigkeit des Exports unter anderem auch mit der Teilnahme an der diesjährigen Eurocucina in Mailand im April 2018. GF Markus Schüller: „Unsere Aufgabe für 2018 wird sein, den Weg des kontinuierlichen Wachstums fortzusetzen. Wir blicken optimistisch auf gleichermaßen ehrgeizige wie realistische Ziele.“
Gut aufgestellt in die Zukunft Mit Investitionen in Höhe von rund 26 Mio Euro im Jahr 2017 soll auch die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens abgesichert werden. Der Schwerpunkt der Investitionen am Standort Herrieden lag hierbei auf Gebäuden und mo-dernsten maschinellen Anlagen – dies betraf insbesondere die Teile, Front- und Endfertigung sowie den Fuhrpark. Investiert wird bei Schüller aber auch in die Menschen. So stieg die Zahl der Mitarbeiter 2017 nicht nur um 5,4% auf durchschnittlich 1529 Mitarbeiter. Mit einer Gesamtzahl von aktuell 100 Auszubildenden in elf Berufen – von Schreiner/-in über Mechatroniker/-in bis hin zu Fachinformatiker/-in – und drei dualen Studiengängen weist das Unternehmen für 2017 zudem eine Ausbildungsquote von 6,5% vor.
In Summe sieht man sich damit gut aufgestellt für das laufende Jahr. 2018 soll zudem die Premiumschiene next125 intensiver forciert und präsentiert werden. Zu diesem Behufe stellt das Unternehmen vom 17. bis 22. April 2018 Produkt-, Material-, Design- und Marketinginnovationen auf der Eurocucina vor und aus. Ein einzigartiges Standkonzept, das die Eigenständigkeit der Produktlinien schüller.C und next125 illustriert, unterstreicht dabei die Kompetenz der Schüller Möbelwerke KG.
www.schueller.de
<- Zurück zu: Top-News |