Smeg stellt aus 31.08.2020 21:54 Corona zum Trotz stellt Hausgeräte-Schmiede Smeg auch heuer seine Neuheiten auf Gut Böckel aus. Mit dabei: Einbau-Geschirrspüler, das Linea-Induktionskochfeld oder auch eine La Pavoni Handhebelmaschine.
 SMEG Showroom auf Bur Böckel  Designlinie Linea Induktionskochfeld  Kochzentrum in Türkisblau  Neue Spülmaschinen-Generation. Fotos: SMEG Da gibt es wirklich einiges zu sehen: Denn Smeg stattet seinen Showroom auf Gut Böckel auch 2020 mit Neuheiten aus. Sei es aus dem Bereich der Einbau-, Groß- oder Kleingeräte, die Nähe zum deutschen Fachhandel wird damit unterstrichen. Einbau-Geschirrspüler 2020Der italienische Hausgerätehersteller hat seine neue Spülmaschinen-Generation auf mehr Volumen, Bedienkomfort und noch niedrigeren Energieverbrauch getrimmt. Für sämtliche Geschirrspüler verlängert Smeg zudem bis zum 28. Februar 2021 sein Garantieversprechen um weitere drei auf insgesamt fünf Jahre. Gleiches gilt für die 60 und 90 cm breiten Backöfen. Als weitere Geräteneuheit stellt Smeg auf Gut Böckel ein Induktions-Kochfeld aus der Designlinie Linea in der Trendfarbe Silber vor. Das Kochfeld gibt es in 60 cm (SIM1643DS) und 90 cm Breite (SIM1963DS) und es lässt sich sowohl aufgesetzt als auch flächenbündig verbauen. Zusätzlich zum unverwechselbaren Design ist das Gerät auch ein technisches Highlight. Es bietet zwei Multizonen-Bereiche: Die großen Kochbereiche lassen sich dabei flexibel für kleines und großes Kochgeschirr nutzen. Jede Multizone erkennt automatisch die Position und Größe des Kochgeschirrs und induziert genau dort das Magnetfeld. Sie verteilt damit die Wärme optimal und sorgt gleichzeitig für ein Plus an Effizienz. Für Grillfans bietet Smeg für dieses Kochfeld zudem eine Barbecue-Grillplatte aus Gusseisen als Sonderzubehör an – für authentische Röstaromen. Eine Deutschlandpremiere feiert auch die zweite Sizilien-Kollektion auf Gut Böckel. Die Stilikonen Dolce & Gabbana gestalteten für Smeg diese Großgeräte der Serie Divina Cucina mit Majolika-Motiven. In Blau und Weiß feiern sie die traditionelle sizilianische Küche. In den Hauptrollen: der Kühlschrank der FAB28-Reihe im Stil der 50er Jahre und das große Kochzentrum mit passender Dunstabzugshaube von Smeg. Ein beeindruckendes Kochzentrum in Türkisblau
Für großes Sommerglück in der Küche sorgt auch das neue türkisfarbene Portofino-Kochzentrum im XXL Format. Dieser Rangecooker in den Ausführungen Edelstahl, Schwarz und Türkisblau kommt mit zwei Backöfen, Gas- und Induktionskochfeld sowie Teppan-yaki-Grillplatte. Der Traum für alle, die gerne und viel kochen und Freunde bewirten. Im Herbst bringt Smeg auch neue Kleingeräte in den Handel. Sie begleiten die beiden Küchentrends matte Optik und Schiefergrau. Die Wasserkocher und Toaster im Stil der 50er Jahre gibt es jetzt in mattem Weiß, Schwarz und – besonders edel – in Champagner. Schlicht zeitlos präsentieren sich auch die neuen Küchenmaschinen, Wasserkocher, Toaster und Filterkaffeemaschinen in angesagtem Slate Grey. Kaffee, wie ihn nur die Italiener könnenUnd weil geballte Power sich auch in Kaffee niederschlagen kann, gehen zwei Marken jetzt Hand in Hand. Mit der Kultmarke La Pavoni hat Smeg sich Kaffeekompetenz at it's Best gesichert: In einer Küchenausstellung sind diese Hochglanzgeräte stets ein Blickfang und sorgen für viel italienisches Flair. Als Sneak Preview auf das Geräteprogramm 2021 zeigt der Hausgerätehersteller eine Handhebel-Maschine, eine Profimaschine sowie ein semiprofessionelles Gerät, das sich sowohl mit Tank als auch mit Festwasseranschluss betreiben lässt. Wie in den zurückliegenden Jahren präsentiert sich Smeg auf Gut Böckel im besonderen Ambiente des umgebauten, ehemaligen Pferdestalls des Anwesens. Diese individuelle Atmosphäre komplettieren 2020 erneut die handgefertigten Authentic Kitchen Küchenmöbel im Industrial Design aus Stahl, Draht und Massivholz aus der Manufaktur Noodles Noodles & Noodles Corp. www.smeg.de
<- Zurück zu: Top-News |