Spannende Ein- und Ausblicke mit Katrin de Louw 03.10.2022 12:36 Am 10. November findet das Furniture Future Forum in Bünde statt. Branchenvertreter können gegen eine verbindliche Anmeldung noch kostenlose Tickets abstauben.
 Grafik: Alexandra Kast Es geht um Visionen, es geht um die Zukunft des Einrichtens, wenn am 10. November 2022 das FURNITURE FUTURE FORUM in Bünde zusammenkommt. Darin wird wieder eifrig über Möbelvisionen nachgedacht und diskutiert. Die Vorträge dieses bereits seit 2007 existierenden Veranstaltungsformat beginnen um 9.00 Uhr und enden gegen 14.00 Uhr, sodass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein kompaktes Programm erwartet, das ihnen neue Perspektiven für ihr eigenes Business ermöglicht. Kompaktes Programm, kuratiert von Katrin de LouwDas Themenspektrum ist entsprechend sorgfältig von der Trendfilter-Geschäftsführerin Katrin de Louw kuratiert: Den Auftakt bestreiten zwei innovative Gründer aus der Founders Foundation in Bielefeld, die vor Kurzem ein neuer Kooperationspartner des FURNITURE FUTURE FORUM geworden ist. Die Start-up-Unternehmer widmen sich in ihren Talks zwei Themenkomplexen mit großem Einfluss auf die Möbelindustrie: der Digitalisierung (#PHAINA) und der Produkt-Individualisierung (#flowetry). In dem folgenden von der Effizienz Agentur NRW veranstalteten Workshop geht es um kreislauffähige Produkte und zirkuläre Geschäftsmodelle. Das Format soll es ermöglichen, entsprechende Anwendungsfälle im eigenen Unternehmen zu erkennen und anzugehen. Hybride Konzepte in der InnenarchitekturÜber „Hybride Konzepte in der Innenarchitektur“, die „ganz entschieden dazwischen“ liegen, spricht der Keynote Speaker und weltberühmte Architekt Peter Ippolito (Ippolito Fleitz Group), der auch zum Expertenteam des COLORNETWORK gehört. Somit ist der Zeitpunkt ideal, um im Rahmen der MÖBELVISIONEN 2022 die COLORNETWORK Sustained Color No.7 erstmalig zu präsentieren. Ein hoher Spannungsfaktor ist also garantiert! Das wachsende Netzwerk dieses nachhaltigen Farbverbundes trägt die bisherigen sechs Sustained Colors bereits mit über 35 Partnern aus der Möbel- und Zulieferindustrie in die ganze Welt hinaus. Initiatorin Katrin de Louw: „Bei der Programmgestaltung der MÖBELVISIONEN wird sichtbar, was das Besondere an diesem Format ist. Der Themenaustauch ist interdisziplinär und die Dinge greifen ineinander. Das macht den Tag für die Teilnehmer so ungewöhnlich und spannend.“
Die namhaften Partner aus der Zuliefererindustrie – Christian Kröger, CONAL, Continental, furnipart, Hera, Kröning, Lehmann, LINAK, neelsen, Pyrus Panels, RÖHM, schattdecor, SONAE ARAUCO, Strate Druck, SWL und Van Hoecke – präsentieren im FURNITURE FUTURE FORUM neue Produktideen und Designs, die sie den Besuchern während des Event-Tages erläutern. Denn zwischen den Vorträgen ist ausreichend Zeit eingeplant, um die Ausstellung zu entdecken und mit den Partnerunternehmen wertvolle Gespräche zu führen. www.trendfilter.net/anmeldung/ Die Anmeldung ist für Branchenmitglieder verbindlich und kostenlos.
<- Zurück zu: Top-News |