TOP-News

Stammdesign startet starke Initiative

19.05.2021 17:35

Die Holz-Manufaktur „Stammdesign“ setzt ein lebendiges Ausrufezeichen: Eine Aufforstungsinitiative unterstreicht die nachhaltige Arbeitsweise und ökologische Unternehmensphilosophie und bindet Kunden direkt mit ein.


Stammdesign, bekannt für außergewöhnliche Holz-Kreationen, zeigt mit einer Initiative auf.

Im Rahmen der von Raimund Sandhoff initiierten Aktion werden Bäume gepflanzt und so neues Leben im Wald geschaffen.

Stammdesign-Kunden werden zu Baum-Paten und so aktiv in die gelebte Nachhaltigkeitsphilosophie eingebunden. Alle Fotos: Stammdesign

Nicht reden, sondern tun ist das Motto von Raimund Sandhoff. Der Gründer und CEO der für einzigartige Baumstamm-Tische und Designerstücke aus Holz bekannten Manufaktur „Stammdesign“ aus Perwang am Grabensee (OÖ) hat im April eine Aufforstungsinitiative gestartet und setzt gemeinsam mit der Forstverwaltung Mayr-Melnhof die Idee der Neupflanzung von Bäumen um.
 

„Jeder Baum ist ein wertvolles Unikat. Die Natur ist die unermüdliche Schöpferin von Vielfalt und Einzigartigkeit.“ - Raimund Sandhoff

 

Heuer wurden bereits fünf Eichen in der „Antheringer-Au“ gepflanzt, im kommenden Herbst soll die Aktion intensiviert und weiter ausgebaut werden. Die Idee der Aufforstung soll den Kreislauf des Baumes zur Gänze fertig skizzieren: „Für mich trägt jeder Baum – auch wenn er schon verarbeitet ist – eine Geschichte in sich. Jeder Baum ist ein wertvolles Unikat. Die Natur ist die unermüdliche Schöpferin von Vielfalt und Einzigartigkeit. Unsere Produkte sind für Menschen, die das Besondere suchen. Mit der Aktion der Aufforstung wollen wir der Natur etwas zurückgeben. Diese Aktion unterstreicht unsere Faszination und den Respekt vor dem Rohstoff Holz, dem nachhaltigsten Baustoff seit Menschengedenken“, bekräftigt Sandhoff.
 

Aktive Strategie

Um den Kreislauf dieser Initiative bis zum Endverbraucher und Endprodukt sinnvoll zu schließen, bindet er in seine Wiederaufforstungs-Aktion auch seine Kunden mit ein. „Mit dem Kauf eines Stamm-Tisches wird der Kunde zum Paten eines neuen Baumes. Sein Name wird auf einem Schild beim frisch gepflanzten Baum mit einem Lederband verewigt. Damit ist er gewiss, dass sein Tisch zu Hause neues Leben im Wald schafft“, berichtet Sandhoff. Der Slogan „Ihr Tisch zu Hause schafft neues Leben im Wald“ wird bewusst in die Verkaufsstrategie eingebunden. „Wir wollen unseren Kunden damit das Gefühl geben, einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet zu haben. Jeder Baum bekommt einen QR Code der an unsere Kunden weitergegeben werden. Künftig werden wir auch T-Shirts aus Holzfasern erzeugen, die nicht nur unsere Mitarbeiter tragen, sondern auch unsere Kunden, welche das Projekt unterstützen, geschenkt bekommen.“
Zudem nützt Stammdesign mit der Verwertung der Holzreste die Biomasse zur Produktion erneuerbarer Energien, leistet damit einen Beitrag zum Klimaschutz, und setzt auf Nachhaltigkeit auch im Marketing und mit dem Einsatz des Tools „Ecosia“, einer Suchmaschine, die Bäume pflanzt.

 

www.stammdesign.at

www.ecosia.org








<- Zurück zu: Top-News