Starker Start für Schüller-Nachwuchs 09.09.2019 09:05 Das Ausbildungsjahr startet Schüller leistungsstark. 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beginnen in zwölf Berufen und vier dualen Studiengängen ihre Karriere.
 Foto: Schüller Möbelwerke KG Am Standort Herrieden geht derzeit die Post ab. Das neue Ausbildungsjahr von Schüller hat begonnen und mit ihm 43 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zwölf Berufen. Schüller unterstreicht damit seinen Anspruch als führender Arbeitgeber in der Region. Nach einer offiziellen Begrüßung durch die Geschäftsführung konnten die jungen Menschen bei einer Führung durch das Schüller-Ausstellungscenter die Produktvielfalt live erleben. In der Einführungsphase erhalten die Jugendlichen zunächst die Grundlagen, um Aufbau, Ablauf und Akteure des Unternehmens kennenzulernen. Berufe vom Berufskraftfahrer bis zum Schreiner können erlernt und später auch ausgeübt werden. Duale Studiengänge on TopErgänzend zu den klassischen Ausbildungsberufen haben Interessenten ebenfalls die Wahl zwischen den dualen Studiengängen Betriebswirtschaft, Holztechnik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen. Begleitet werden die neuen Mitarbeiter über die gesamte Dauer der Ausbildung hinweg durch ein erfahrenes Team an Ausbildern. Aus der Geschäftsführung heißt es: „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr viele junge Menschen für eine Ausbildung bei Schüller begeistern konnten. Mit uns haben die Auszubildenden einen starken Partner an der Seite und eine sichere Perspektive für die Zukunft.“
Auch 2020 bietet Schüller-Küchen wieder zahlreiche Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufszweigen sowie die Möglichkeit des dualen Studiums an. Informationen dazu erhalten Interessierte auf Ausbildungsmessen der Region (CONTACT in Dinkelsbühl, „Ausbildung und Beruf“ in Feuchtwangen), am jährlich stattfindenden „Tag der Ausbildung“ sowie auf www.schueller.de unter dem Menüpunkt „Karriere“. www.schueller.de
<- Zurück zu: Top-News |