Team Austria trumpfte bei EuroSkills auf - Würth gratuliert 03.10.2018 20:22 Als einer der Sponsoren der EuroSkills 2018 freut sich das Unternehmen besonders über das hervorragende Abschneiden der heimischen Mannschaft. Vize hinter Russland lautet das Ergebnis.
 Das Team Austria trumpfte auf. Foto: WKÖ/SkillsAustria  Die besten Betonbauer: Sebastian Frantes und Markus Haslinger. Foto: Würth Das Team Austria trumpfte wahrlich auf, als von 25.-29. September wieder die EuroSkills - diesmal in Budapest - ausgetragen wurden. Mit sensationellen 21 Medaillen holten die Österreicher dabei den Vize-Europameistertitel und sind damit beste EU-Nation bei den Berufs-Europameisterschaften.
Starke Konkurrenz Mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 28 Ländern kämpften in 39 Berufen um den Europameistertitel. Für Österreich waren 43 junge Fachkräfte in 36 Disziplinen vor mehr als 100.000 Besuchern am Start. Mit vie Gold-, 14 Silber- und drei Bronzemedaillen sowie neun "Medallions for Excellence" lieferte das Team Austria in diesem Jahr das beste Ergebnis aller Zeiten und musste sich nur dem russischen Team geschlagen geben.
Sponsoring durch Würth Werkzeughersteller Würth fungiert dabei bereits seit zehn Jahren als Sponsor, indem er das Team Austria mit hochwertigem Werkzeug und Arbeitsmaterial während der monatelangen Vorbereitung unterstützt. Beim feierlichen Empfang in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien gratulierte Würth Österreich-Geschäftsführer Willi Trumler dann zu den großartigen Ergebnissen und brachte für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Akku-Bohrschrauber als Geschenk mit.
Frantes und Haslinger sind die besten Betonbauer "Wir sind sehr stolz auf die herausragenden Leistungen unserer jungen Fachkräfte. Besonders freuen wir uns mit den beiden Niederösterreichern Sebastian Frantes und Markus Haslinger von der Leyrer + Graf Bauges.m.b.H. in Gmünd, denen wir für das Training Würth-Werkzeug zur Verfügung gestellt haben und die nun mit einer Goldmedaille im Beruf Betonbau zurückgekehrt sind. Aber auch allen anderen Teilnehmern gratulieren wir ganz herzlich!" so Trumler.
Silber für Fahrnecker Eine sensationelle Leistung ist auch dem 22-jährigen Manuel Fahrnecker aus Kuffern in Niederösterreich gelungen. Er holte im Beruf Schwerfahrzeugtechnik Silber, ebenfalls mit Werkzeug von Würth.
2019 in Österreich Nach dem Vorbild der internationalen Berufsweltmeisterschaften WorldSkills fanden im Jahr 2008 erstmals die Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. Ziel der europäischen Plattform der Berufe WorldSkills Europe (WSE) ist es, junge Fachkräfte zu fördern sowie den Wirtschaftsstandort Europa insgesamt zu stärken. Die EuroSkills 2020 finden von 16. bis 20. September 2020 erstmals in Österreich (Graz) statt.
www.skillsaustria.at www.wuerth.at
<- Zurück zu: Top-News |