Termin für swiss interior Expo 2026 steht 16.02.2025 17:50 Die siex 2024 wurde erfolgreich geschlagen, nun verkündet Messeveranstalter trendfairs den Termin für die nächste Ausgabe.
 Logo: trendfairs Mit der ersten Ausgabe der swiss interior expo war man sehr zufrieden, nun gibt's eine Fortsetzung. Von 9. bis 11. November 2026 kehrt die Fachmesse nach Bern zurück. Michael Rambach, Geschäftsführer und Gesellschafter des Veranstalters trendfairs GmbH: „Mehr als 100 Top-Aussteller und begeistertes Feedback von Fachbesuchern und Unternehmen haben gezeigt, dass wir mit dem B2B-Event den richtigen Schritt gegangen sind. Deshalb bauen wir die neue Plattform aus und gehen damit 2026 in die nächste Runde.“
Die Fachmesse für die Einrichtungsbranche in der Schweiz hat sich mit ihrem einzigartigen Konzept somit in Rekordzeit als zentraler Branchentreffpunkt etabliert und trifft schon jetzt auf hohe Nachfrage von Unternehmen und Fachpublikum für die kommende Ausgabe. Breites Feld an kompetenten Ausstellern Mit hochkarätigen Ausstellern aus den Bereichen Küche und Einrichten, wie Bauformat, Carat, Der Kreis, Dinger Stone, Grohe, Häcker, Haier, Horst, Kettnaker, Laufen, Leu, Liebherr, Morath, Orea, Quooker, Rolf Benz, Schösswender, Schüller, SHD, SieMatic, Strasser, Suter (Sponsor lebensraum), V-Zug, Venjakob, Willisau, Wimmer - um nur einige zu nennen - sowie den vielseitigen Specials und Events setzte die erste Ausgabe der swiss interior expo Maßstäbe und sorgte bei allen Beteiligten für begeistertes Feedback.
Walter Pretelli, Geschäftsführer einrichtenschweiz: „Gemäß unserer Vision engagiert sich einrichtenschweiz mit Herz für wertiges und leidenschaftliches Einrichten in der Schweiz. Wir sehen unsere Mission in der Vernetzung der Einrichtungsbranche. Eine Messe dient genau dem Zweck, der Industrie eine solche Plattform zur Vernetzung und für erfolgreiche Geschäfte zu bieten. Wir freuen uns, dass mit der swiss interior expo eine Fachmesse an den Start ging, die der Branche die Möglichkeit gibt, neben der Präsentation von Neuheiten und Trends auch das Netzwerken in den Vordergrund stellt.“
Als stärkster Erfolgsfaktor erwies sich die kluge Ansprache der Zielgruppen, die es den Ausstellern ermöglichte, mit neuen Geschäftspartnern in Kontakt zu treten. Die swiss interior expo richtet sich gezielt an Entscheider aus Handel, Handwerk, Architektur, Innenarchitektur und Projektentwicklung überwiegend aus der Schweiz. Auch der Standort Bern erwies sich als strategisch exzellente Wahl, da er Besucher aus allen Landesteilen anzog. Ab auf die Bühne Ein besonderes Highlight der swiss interior expo bleibt die „stage". Hochkarätige Referenten werden auch im nächsten Jahr wertvolle Einblicke in aktuelle Branchenthemen – von Designtrends über Kreislaufwirtschaft bis zum Wandel im Schweizer Immobilienmarkt geben. Auch die Sonderschau „lebensraum" soll erneut für Inspiration sorgen. Die inszenierte Verschmelzung der Bereiche Küche, Essen und Wohnen begeisterte Besucher wie Aussteller gleichermaßen. Die Idee dahinter ist so einfach wie bestechend: Wohnen hat sich verändert. Küchen sind wärmer und wohnlicher geworden, Essbereiche längst nicht mehr nur zum Essen da, Sofas und Loungesessel werden zu Relaxzonen. Kochen, kommunizieren, feiern, spielen, lesen, essen – all das und noch viel mehr findet mittlerweile im Zentrum des gesamten Wohnraums statt, im „lebensraum“. Neben der Inspiration für den Fachbesucher bietet sich ein attraktives Absatzpotenzial für Industrie und Handel.
Sandro Huber, Unternehmensleiter Elbau Küchen: „Die Präsenz der Schweizer Küchenhersteller ist besonders in diesen herausfordernden Zeiten wichtig.“
Daniel Vila, Head of Marketing Switzerland, V-ZUG, betont das spezielle Schweizer Alleinstellungsmerkmal, das auf der Messe überall zu sehen war: „V-ZUG bringt innovative Haushaltsgeräte zur Messe, die durch Innovation und Schweizer Qualität überzeugen. Funktionalität trifft auf elegantes Design, um das Zuhause auf ein neues Level zu heben.“ Termin fixiert Mit der zweiten Ausgabe im kommenden Jahr wird die swiss interior expo ihre Position weiter ausbauen und wiederholt hochkarätige Aussteller, Fachbesucher und Branchenexperten zusammenbringen. Und die Beteiligten der Messe-Premiere freuen sich bereits darauf: „Eine Fachmesse – ausgerichtet auf die Branche – im gewohnten Wohlfühlambiente – stellt einen absoluten sowie notwendigen Mehrwert auf dem Markt Schweiz dar", so Sven Breitenmoser, Geschäftsführer Quooker Schweiz. Und so verspricht Bern vom 9. bis 11. November 2026 wieder zum Dreh- und Angelpunkt für modernes Wohnen zu werden – und mit Innovationen, Wissenstransfer und Networking auf höchstem Niveau zu überzeugen.
Unternehmen können sich ab April 2025 anmelden: https://www.swiss-interior-expo.ch/aussteller/aussteller-werden/
<- Zurück zu: Top-News |