Es darf ein bisschen mehr sein bei und mit tilo: Der Bodenbelagsspezialist erweitert sein Parkettangebot um die Holzarten Lärche, Zirbe und Esche.
tilo erweitert das Parkettsortiment um neue Holzarten, u.a. Zirbe.
Mit spezieller Struktur und kontrastreichem Farbspiel punktet die Holzart Esche. Alle Fotos: tilo
Ein deutlicher Trend an alternativen Holzarten zur beliebten Eiche im Bereich Böden ist nicht erst seit der Pandemie spürbar – und dies hat auch tilo erkannt. Besonders die Esche erfreut sich aufgrund ihrer interessanten Maserung sowie ihrer Widerstandsfähigkeit und Härte immer größerer Beliebtheit. Lärche und Zirbe zählen ebenfalls zu den begehrten Holzarten im Einrichtungsbereich, da sie mit ihren warmen Farbtönen für eine besondere Wohlfühlatmosphäre sorgen. Daher hat tilo nun sein Sortiment entsprechend ausgebaut und um drei wunderbare Hölzer erweitert.
Dreifaches Plus
Die Holzart Esche zeichnet sich dank spezieller Struktur und dem Farbspiel aus hell und dunkel durch ein einzigartiges Erscheinungsbild aus, während die Lärche mit einer besonderen Färbung von hellgelb bis rötlich ein warmes und gemütliches Wohngefühl verspricht. Ein Parkettboden aus Zirbe wiederum besticht durch seine helle Farbe und den zarten Duft, der für Entspannung sorgt.
Mit der Erweiterung des Angebots um Esche, Lärche und Zirbe bietet tilo seinen Kunden eine noch größere Auswahl an hochwertigen Parkettböden, die den aktuellen Trends im Einrichtungsbereich entsprechen. Dabei steht neben Optik und Qualität natürlich auch die Nachhaltigkeit im Fokus des Unternehmens.