TOP-News

Trendfairs resümiert eine beachtliche area30

29.09.2021 12:06

Zum bereits zehnten Mal, inkl. erzwungener Messepause, gingen area30 und cube30 Mitte September erfolgreich über die Bühne. Die Resonanz war sehr vielversprechend.


Fotos: SaschaBartel/SashMedia

Reges Besucherintersse und teilweise aufwändige Präsentationen prägten die zehnte Ausgabe der Fach- und Ordermessen area30 und cube30 Mitte September. Der Veranstalter Trendfairs berichtet von einem regelrechter „Hunger“ auf den persönlichen Austausch, auf Gespräche und Verhandlungen „face-to-face“, auf das Entdecken und „Begreifen“ neuer Ideen und innovativer Produkte.

Weniger wird mehr

2021 besuchten mit rund 5.500 Unternehmen zwar weniger Firmen die area30 als zum letzten „live“-Event im Jahr 2019. Man erreichte jedoch etwa die gleichen Zahlen wie 2017, was Optimismus für Folgeveranstaltungen aufkeimen lässt.

Volker Irle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK): „Ich habe mich sehr gefreut, dass Herr Rambach mit seinem Team in diesem Jahr wieder die area30 öffnen konnte und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Auch wenn Corona bedingt vielleicht der ein oder andere Messegast noch vom Kommen absah, fand ich die area30 gut besucht vor. Besonders hervorheben möchte ich die teils sehr aufwendigen Ausstellerpräsentationen, die bei allen Sachinformationen für die vielen Besucher auch optisch zu einem der schönsten area30 mit cube30 beigetragen haben.“

Intensive Ordertätigkeit

Festzustellen war bei der heurigen area30 eine sehr gute Stimmung sowie eine ebenso intensive Ordertätigkeit.

Bereits während der Veranstaltung unterstrichen die Aussteller unisono die hohe Qualität der Besucher und verwiesen auf respektable Orderergebnisse, die natürlich auch aus dem gewaltigen Nachholbedarf seit Herbst 2019 resultieren. Für die Aussage „Qualität vor Quantität“ spricht, dass im Vergleich zu 2019 die Anzahl der die Messe besuchenden Unternehmen deutlich weniger abweicht als die absolute Fachbesucherzahl. Es zeigt sich klar, dass unmittelbar nach langen Monaten virtuellen Arbeitens und Kommunizierens viele Firmen Messebesuche deutlich strukturierter planen und die Vor-Ort-Präsenz auf die wirklichen Entscheidungsträger zu konzentrieren.

Wer wann und wo?

Wie sieht die Besucherstatistik aus? Die Akteure der Küchenbranche auf der area30 setzten mit rund einem Drittel Anteil weiblicher Fachbesucher ein klares Signal. Terminlich entfiel das Gros der insgesamt rund 9.500 Messebesuche auf Sonn- bis Dienstag, wobei der 19. September mit über 2.700 Besuchen von area30 und cube30 den Spitzenplatz hält.

area30 und cube30 verbuchten mit 79 % primär Besucher aus dem den deutschen Heimatmarkt bzw. mit 73 % Fachhandelsanteil.

Doch auch Besucher der benachbarten Benelux-Staaten (13 %) sowie weiterer 30 Länder wurden von dieser Fachmesse angezogen. Allerdings fällt im Vergleich zu den Vorjahren auf, dass ausländische Unternehmen bzw. Fachbesucher doch (noch) zurückhaltender agieren als deutsche.

Vertreter aller Branchen und Zweige

48 % der Messegäste kamen aus Küchenstudios und stellen den größten Branchenanteil. Zusammen mit Vertretern der Küchenfachmärkte wurden sogar 58 % erreicht und damit die deutliche Mehrheit der Fachbesucher. Während sich Kooperationen und Verbände (3 %), Tischler und Schreiner (3 %), Innenarchitekten, Architekten, Projektanten, Objekteure und Kontraktpartner (5 %) sowie Netzwerker (1 %) in diesem Jahr eher im Hintergrund hielten, bildeten die Vertreter aus der Möbel-, Küchenmöbel- und Elektrogeräteindustrie mit elf sowie aus dem Möbelhandel mit zehn Prozent beachtlich starke Besuchergruppen. Die Bedeutung der area30 als Orderplattform, Neuheiten-Show und Kommunikationsnetzwerk unterstreicht nicht zuletzt die Akkreditierung von über 100 Medienvertretern.

Das war die die area30

  • 126 Aussteller und Marken
  • Produktgruppen: Abfallsysteme, Accessoires, Akustik, Arbeitsplatten, Armaturen, Badmöbel, Bänke, Dienstleistungen, Dunstabzüge, Elektrogeräte, Esszimmermöbel, Fachpresse, Fußboden / -beläge, Glas / Porzellan, Hauswirtschaftsraum, Innenausbau, Institutionen / Verbände, Kooperationspartner, Küchenmöbel, Licht / Lampen / Beleuchtungsmittel, Medien und Verlage, Möbel, Nischenrückwände, Outdoormöbel, Smarthome, Software / IT, Spülen, Stühle, Tische, Zubehör, Zulieferer.

 

Auch der Termin für die nächstjährige Veranstaltung steht schon:

17. bis 22. September 2022

www.area-30.de








<- Zurück zu: Top-News