Trevira zeigt die textile Zukunft 06.11.2019 16:09 Groß, stark und zukunftsweisend zeigt sich Trevira auf der Heimtextil 2020. Auf über 2.000 m2, mit Vielfalt, top Kunden und der Sonderschau „Textile Future“ von studio aisslinger trumpft das Unternehmen kräftig auf.
 Trevira zeigt bei der Heimtextil 2020 volle Power und bildet am Gemeinschaftsstand die gesamte textile Wertschöpfungskette ab. © Trevira GmbH  Der Trevira CS Gemeinschaftsstand zeigt die vielfältige Fülle, die Sonderschau „Textile Future by Trevira CS" von studio aisslinger die textile Zukunft.  Designer Werner Aisslinger wählte bei der Auswahl der besten Stoffe, Garne und Materialien aus der spannenden Vielfalt für die Trevira CS-Sonderschau „Textile Future“. Alle Fotos: Trevira GmbH Mit einem beeindruckenden Messekonzept präsentiert sich die Trevira GmbH auf der kommenden Heimtextil, die von 7. bis 10. Jänner 2020 in Frankfurt stattfindet. Nach dem grandiosen Auftritt im Vorjahr zeigt der Hersteller von hochwertigen, schwer entflammbaren Polyesterfasern von 7. bis 10. Jänner 2020 in Frankfurt/Main erneut geballt seine vielfältige Power für den Objektmarkt. Zusammen mit 32 Top-Kunden und Partnern wird Trevira wieder mit einem 2.000 Quadratmeter großen Gemeinschaftstand in Halle 4.2 vertreten sein und die komplette textile Wertschöpfungskette abbilden - von der Faserproduktion und Garnherstellung zur Färberei und weiter zur Flächenproduktion bei Webern, Wirkern und Strickern bis hin zum Textilverlag. „Wir freuen uns, dass sich unser Gemeinschaftsstand so großer Beliebtheit erfreut und die Zahl unserer teilnehmenden Trevira CS Kunden stetig steigt. So können auch in diesem Jahr wieder weitreichende Möglichkeiten und Anwendungen von Trevira CS Produkten gezeigt werden“, so Geschäftsführer Klaus Holz. Hochkarätig und international ist die Liste an Partnern und Trevira CS Kunden, die ihre Trevira CS Kollektionen für den Heimtextil- und Objektbereich an individuellen Ständen ausstellen und sich mit einer großen Vielfalt an schönen, modernen Trevira CS Garnen und Stoffen zeigen. Erstmalig mit dabei ist das Entwicklungs- und Engineering-Unternehmen imat-uve und bereichert die beeindruckende Präsentation auf dem Trevira Gemeinschaftsstand, der sich in Halle 4.2 direkt neben der Ausstellung „Interior. Architecture. Hospitality. EXPO“ der Messe Frankfurt befindet. Eintauchen in die textile Zukunft Dem nicht genug, lockt Trevira zudem mit der Sonderausstellung „Textile Future by Trevira CS“ speziell für den Objektmarkt. Diese soll den Besuchern – insbesondere Innenarchitekten, Designern und Ausstattern – zukunftsweisende, innovative Einsatzmöglichkeiten der Trevira CS Stoffe im Objektbereich nahe bringen. „Mit unserem Heimtextil-Messestand 2020 wollen wir wieder eine interessante Networking-Plattform für die Entscheider im Objektmarkt bieten: Unsere Kunden geben mit ihren neuen Kollektionen einen umfassenden Überblick über die Trevira CS Neuheiten. In Anwendung findet man diese in unserer Sonderschau, die spannende Einblicke in Konzepte zukunftsweisender textiler Gestaltung der Bereiche öffentliches Leben, Arbeitswelt, Hospitality, Gesundheit & Pflege sowie Mobilität verspricht“, macht Marketingleiterin Anke Vollenbröker Lust auf die textile Zukunft am Trevira-Stand. Kreativ & innovativ Für die Gestaltung dieses Areals konnte Trevira das renommierte studio aisslinger aus Berlin unter kreativer Federführung des bekannten Designers Werner Aisslinger gewinnen, und alle Trevira CS Kunden wurden aufgefordert, ihre neuesten Trevira CS Produkte passend zu bestimmten Farbvorgaben einzureichen. Aus insgesamt rund 600 Artikel von gut 50 Kunden wählte das Designstudio schlussendlich rund 250 ebenso aus, wie jene Materialien aus allen Einsendungen, die als besonders innovativ bewertet werden und daher noch einmal gesondert hervorgehoben und ausgezeichnet werden. Mehr wird dazu noch nicht verraten, das Geheimnis erst auf dem Trevira-Gemeinschaftsstand bei der Heimtextil 2020 in Halle 4.2. enthüllt – und die textile Vielfalt der Zukunft vor Ort live erlebbar. www.trevira.de
<- Zurück zu: Top-News |