TOP-News

Umsatz-Rekord bei Dänisches Bettenlager

16.09.2020 07:33

Solche Zahlen gab es noch nie bei Dänisches Bettenlager. Im Geschäftsjahr 2019/20 konnte das Unternehmen von 4,1 Mrd. Euro verzeichnen.


Foto: Dänisches Bettenlager

Das dänische Unternehmen JYSK, das hinter der MarkeDÄNISCHES BETTENLAGER steht konnte im Geschäftsjahr 2019/20 (September 19 - August 20) mit 4,1 Mrd. Euro den größten Umsatz in der Geschichte des Unternehmens schreiben. Damit übertraf man das Vorjahres-Ergebnis um satte 7,6%.

Und das trotz Corona-Krise. Die Anzahl der Kunden war ähnlich wie im Jahr zuvor, allerdings waren eine Vielzahl an JYSK- und DÄNISCHES BETTENLAGER-Filialen im März und April aufgrund des Coronavirus geschlossen.

JYSK CEO und Präsident Jan Bøgh: „Ich bin sehr zufrieden, dass wir trotz der vielen Hürden unseren Umsatz um 7,6 Prozent erhöhen konnten. Das liegt sowohl an den guten Verkaufszahlen vor dem Ausbruch des Coronavirus in Asien und Europa als auch an einem bedeutenden Anstieg der Kundenanzahl nach der Wiedereröffnung unserer Filialen.“

Gerade wegen Corona

Unter anderem sieht Bøgh den diesjährigen Umsatz auch als Ergebnis der Corona-Restriktionen. Viele Kunden hatten sich entschieden, in ihr Zuhause zu investieren, nachdem Grenzen geschlossen wurden und für die meisten ein Sommer zu Hause vor der Tür stand.

Bøgh: „Ich bin ziemlich sicher, dass viele Verbraucher ihr Reisebudget in neue Möbel für Haus und Garten investiert haben. Das hatte natürlich positive Auswirkungen auf die Verkaufszahlen von JYSK.“

Ähnlich wie in anderen Unternehmen hat JYSK einen deutlichen Anstieg an Online-Verkäufen erzielen können, besonders in Ländern, in denen der Einzelhandel größtenteils geschlossen war.

Alle finanziellen Ergebnisse aus dem Geschäftsjahr 2019/20 werden voraussichtlich in den nächsten Monaten einsehbar sein. Jan Bøgh erwartet auch hier eine positive Entwicklung.

Gleichzeitig hält er fest, dass die Krise noch lange nicht ausgestanden sei.

„Da die europäischen Regierungen die Wirtschaft stark unterstützt haben, haben viele Unternehmen die tatsächlichen wirtschaftlichen Konsequenzen der Coronakrise noch gar nicht zu spüren bekommen. Ich glaube, dass viele Unternehmen erst 2021 wirklich von der Krise betroffen sein werden. Wenn die Arbeitslosigkeit bedeutsam steigt, dann wird das auch einen Einfluss auf JYSK haben.“

www.DaenischesBettenlager.de








<- Zurück zu: Top-News