TOP-News

Unter Strom - die Elektrofachhandelstage in Linz

27.09.2018 08:18

Es war ein gelungenes Revival, das vergangenes Wochenende im Linzer Designcenter abgehalten wurde. Die Elektrofachhandelstage zeigten sich innovativ, komprimiert und gut besucht.


Die Elektrofachhandelstage kehrten ins Linzer Designcenter zurück.

Freitag Früh waren die Stände bereits gut besucht. Fotos: Lilly Unterrader/wohninsider

Zurück nach Linz, in komprimierter Form, aber die Rechnung ging auf. Die Branchenmesse für den Elektrofachhandel fand vergangenes Wochenende, vom 21.-22. September im Linzer Designcenter statt.Gekommen waren ausstellerseitig die wichtigsten Player der Weißware sowie zahlreiche Namen aus Unternhaltungselektronik, Elektrotechnik, Werkzeug und Co.

Zufriedenheitswerte und Zukunfsorientierung
Mit mehr als 1.900 Besuchern, 54 Ausstellern und 128 Marken resümmierte auch Veranstalter Reed Exhibitions positiv: "Exakt 1.909 Fachbesucher nutzten die neue Branchenplattform, damit wurden der erfolgreiche Verlauf und das neue Konzept auch besucherseitig vollauf bestätigt", so Dietmar Eiden, Managing Director B2B-Messen bei Reed. Auch die Zufriedenheitswerte sind hoch: 84,5% waren qualitativ mit der Messe sehr zufrieden, mehr als 90% der Besucher wollen die Messe weiterempfehlen. Die von market vor Ort durchgeführte Umfrage brachte zudem weitere spannende Informationen: Auf die Frage, auf welche Faktoren und Kriterien die Betriebe in Zukunft setzen wollen wurde wie folgt geantwortet:

  • Kundenservice/Wartung/Reparatur(81,8 %)
  • Nachhaltigkeit (49,1 %)
  • Energieeffizienz (34,5 %)
  • Planung (29,1 %)
  • Sicherheit (28,2 %)
  • Onlinehandel (17,3 %)
  • Haus- und Gebäudeautomation (16,4 %)
  • Energieberatung (15,5 %)
  • Diversifikation und Sortimentserweiterung (10,9 %)

Reed2Lead
Optimierte Vernetzung zwischen Aussteller und Besucher ermöglichte Veranstalter Reed Exhibitions mit der innovativen App-Lösung namens Reed2Lead. Im Zuge der Ticket-Registrierung des Besuchers wurde von der Person eine personalisierte digitale Visitenkarte erstellt. Die Aussteller konnten in der Folge die Besucherdaten an ihrem Stand scannen und speichern und auf diese Wiese die zukünftige Kontaktpflege wesentlich erfolgreicher gestalten. Reed hatte bei den Elektrofachhandelstagen ein Gewinnspiel unter den Reed2Lead teilnehmenden Firmen gestartet. Wer auf diese Weise bis Messeschluss die meisten Leads (Kontakte) generiert hatte wurde mit einer Flasche Champagner belohnt. Den Sieg trug die BSH-Gruppe davon.

Auch ausstellerseitig gute Resonanz
Positiv sehen auch die Aussteller die Messe. Noch-Miele-GF Martin Melzer meint dazu: "Die Fachhändler haben durch ihre Beteiligung gezeigt, dass ein solches Format zu diesem Zeitpunkt gewünscht ist."

www.elektrofachhandelstage.at

 








<- Zurück zu: Top-News