TOP-News

Valetta: Wachstum im Zeichen von Mensch und Nachhaltigkeit

22.02.2022 10:13

Das kann sich sehen lassen: VALETTA schließt das Jahr mit rund 33 Mio. Umsatz und geht in eine soziale und nachhaltige Zukunft.


v.l.: Gregor Klotzner (Verkaufsleitung/Projekt), Andreas Klotzner (Geschäftsführer), Christian Klotzner (Geschäftsführer), Christian Klotzner jun. (Forschung & Entwicklung/Projekt)

Sonnenschutz aus Österreich; Fotos: VALETTA

Das Jahr 2022 steht bei VALETTE ganz im Zeichen seiner Mitarbeiter:innen und dem Vorantreibender Nachhaltigkeitsprojekte. Dabei baut man auf eine solide Basis. Konnte doch im Vorjahr ein Umsatz von rund 33 Millionen Euro bei rund 200.000 produzierten Sonnenschutzeinheiten erwirtschaftet werden.

Andreas und Christian Klotzner, Geschäftsführer von VALETTA Sonnenschutztechnik: „Besonders stolz sind wir auf unsere Mitarbeiter:innen, die trotz vieler Herausforderungen und sich durch die Pandemie ständig ändernden Arbeitsbedingungen die enorme Auftragsflut großartig bewältigen konnten. Der österreichische Arbeitsmarkt hatte im vergangenen Jahr mit vielen Problemen zu kämpfen: Die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten wurden durch zahlreiche Corona-Maßnahmen gebremst. Die Belastung der Arbeitnehmer:innen, vor allem Familien, ist beispielsweise durch die fehlende Kinderbetreuung, Schulausfälle sowie Krankheitsfälle dramatisch gestiegen. Dies hat die Planbarkeit für Unternehmen und die Arbeitnehmer:innen selbst stark eingeschränkt.“


Der Mensch im Fokus - Mitarbeiter gesucht

Der Mensch steht bei all dem Bestreben immer im Mittelpunkt.

Andreas Klotzner: „Die physische und psychische Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen ist uns sehr wichtig, und dafür setzen wir uns ein! Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stehen die Aus- und Weiterbildung, sowie die Digitalisierung, um unsere Kolleg:innen bestmöglich zu entlasten. So schaffen wir eine solide Basis, auf der wir uns weiterentwickeln und wachsen können. 2022 wollen wir rund 25 neue Mitarbeiter:innen einstellen. Hier haben sich die Anforderungen in den letzten Jahren enorm verändert. Stichwort – Teilzeit, flexible Arbeitszeiten und Mobile Working. Der Wunsch nach einer ausgewogenen Work-Life-Balance und eine freie Zeiteinteilung sind vor allem bei jüngeren Bewerber:innen stark bemerkbar. Als Traditionsunternehmen stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt und kommen diesen Wünschen, soweit es die Position erlaubt, natürlich gerne entgegen. Über aktuelle Stellenausschreibungen und die zahlreichen Karriere-Benefits bei VALETTA informieren wir laufend auf unserer Bewerbungsplattform.“

Die Themen der Zukunft

Auch die Digitalisierung wurde bei VALETTA im vergangenen Jahr stark vorangetrieben und trägt nun ihre Früchte: Bereits Anfang des Jahres wurde die Unternehmenswebsite völlig neu gestaltet. Das neue Design ermöglicht eine einfache und intuitive Nutzung, und die Inhalte können noch besser und schneller gefunden werden.
Auch das Thema Nachhaltigkeit und Regionalität begleitet den österreichischen Sonnenschutzexperten schon seit Jahren. Schließlich ist außenliegender Sonnenschutz eine nachhaltige Investition und spart über 20 Jahre gerechnet ca. das 60-Fache seines eigenen CO2-Fußabdruckes ein. In der Produktion setzt VALETTA auf Bewährtes: Die von den Partnern bezogenen Fertigungsmaterialien sind qualitativ hochwertig, zudem werden langlebige Beschattungsstoffe eingesetzt. Diese erfüllen die Anforderungen der REACH-Verordnung (= Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) und entsprechen somit den strengsten Einsatzkriterien der Europäischen Union. Die Verordnung regelt die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe und dient dem Schutz der menschlichen Gesundheit und Umwelt. Auch die Stückbeschichtungen und Alukomponenten entsprechen den international definierten Anforderungen und sind umweltfreundlich. Eine effiziente Tourenplanung ermöglicht kurze Lieferwege, und wo es nur möglich ist, kommen kleine LKWs zum Einsatz, um CO2-Emissionen so gering wie möglich zu halten.
Und nicht nur in der Produktion und Logistik setzt VALETTA auf nachhaltige Lösungen. 2021 hat das Unternehmen einen Planungsauftrag für eine Photovoltaik-Anlage mit Leistung von 180 kWp vergeben. So werden Energie und Kosten eingespart.


Mit den Partnern für die Kunden

Nachdem Präsenz-Messen seit beinahe zwei Jahren nicht mehr in dieser Form stattfinden, hat sich VALETTA Alternativen für die aktive Kund:innen- und Partner:innenpflege überlegt.

Andreas Klotzner: „Wir haben andere Wege eingeschlagen, um den Kontakt gut aufrechtzuerhalten. Wir haben beispielsweise die SUNNY DAYS-Sonnenschutzwochen ins Leben gerufen. Vom 01. März bis einschließlich 20. März gibt es in ganz Österreich ansprechende VALETTA Aktionen bei all unseren Fachpartnern. Somit müssen unsere Kund:innen nicht den weiten Weg auf sich nehmen, um sich auf einer Fachmesse über unsere Angebote zu informieren, sondern können sich bequem und schnell bei ihrem VALETTA-Fachpartner vor Ort beraten, inspirieren und überzeugen lassen.“

www.valetta.at

 








<- Zurück zu: Top-News