TOP-News

Vernünftig ausgezeichnet - Forcher glänzt

09.12.2020 12:28

Gleich zwei ICONIC Awards konnte Forcher für seine Möbelserie LENA einholen.


LENA Bank

LENA Vitrine; Fotos: Forcher

Ausgezeichnet wurde die Osttiroler Möbelmacherei Forcher für vernünftiges Design. Die Jury des Rats für Formengebung zeichnete die Bank und die Vitrine der neuen Serie LENA mit dem Iconic Award 2021: Interior Innovation Selection aus.

Designer Philipp Profer: "Wir haben viel gearbeitet und uns um vermeintliche Hausaufgaben gekümmert. Die klassische, eingebaute Eckbank, als eine unserer größten Produktgruppen im Essbereich, haben wir komplett neu aufgelegt. Da geht es um pures, vernünftiges Design. Um ein hilfreiches Möbel für Jedermanns-Alltag. Daraus ergibt sich dann auch die minimalistische Ästhetik. Man muss nicht groß über Geschmack streiten wenn die Funktion augenscheinlich und einleuchtend ist. Umso größer ist jetzt die Freude, dass diese Arbeit auch vom Rat für Formgebung gewürdigt wurde.

Mit dieser Erfahrung gingen wir dann auch in die Entwicklung der Lena Vitrine. Die Art und Weise, wie dieses Möbel von unseren Tischlern produziert wird, die Holzverbindungen und Materialübergänge, waren treibende Faktoren in der Gestaltung. Nichts soll ablenken von der Handwerkskunst und der Schönheit des Holzes. Kein Griff ist notwendig wenn man auch direkt das Material (be-)greifen kann."

Sinnhaftigkeit und Anmutung

Die beiden ausgezeichneten Produkte vereint eines. Sie machen Sinn und sind gleichzeitig optisch ansprechend. Die Bank LENA etwa, wenn es ums Aufräumen geht.  Das neue Bankmodell LENA von Forcher hilft dabei, Ordnung zu schaffen. Die Klatschmagazine und Kinderspiele verschwinden in den großzügigen Schubladen unterm Sitz. In die geräumige Nische der Rückenlehne finden auch wahre Schwergewichte Platz.

Die Vitrine LENA besticht durch Handwerkskunst. Holzverbindungen, Materialübergänge und Mechanik rücken in den Vordergrund, werden sicht- und erfahrbar. Dabei ist der Purismus nicht nur Stilmittel, sondern essentiell in der Herstellung nachhaltiger Möbel: so ermöglichen die verschraubten Glasverbindungen auch nach Jahren noch Reparaturen und/oder die Trennung der wertvollen Rohstoffe.

www.forcher.at

www.iconic-world.de








<- Zurück zu: Top-News