Mit der konsequenten Weiterentwicklung ihres Erfolgsformats hat die World of Fireplaces ihre Rolle als der „fireplace to be“, als Ort, an dem Neuheiten vorgestellt, Trends gesetzt und Partnerschaften geschlossen werden, erneut untermauert – und Fortsetzung folgt.
2027 soll diese internationale Strahlkraft weiterwachsen – insbesondere in den europäischen Nachbarländern. Neben den führenden Herstellern aus Deutschland werden zahlreiche Unternehmen und Fachbesucher aus Mittel- und Nordeuropa erwartet. Die Messe entwickelt sich damit noch stärker Richtung europäische Leitmesse für moderne Feuerstätten und hybride Wärmelösungen.
Trends im Fokus
Die Trends und aktuellen Entwicklungen hat sie dabei fest im Blick und erweist sich als Trendbarometer und Wegweiser. So rückt im Zuge der Energiewende und steigender Anforderungen an nachhaltige Wärmelösungen das Zusammenspiel verschiedener Technologien immer stärker in den Fokus. Diese vorzustellen ist auch 2027 Ziel der Specialshow „Hybride Wärme“. Hier wird gezeigt, wie sich Feuerstätten mit alternativen Optionen wie Wärmepumpe oder Solartechnik und moderner Steuerungstechnik intelligent kombinieren lassen – und setzt damit ein starkes Signal für Innovation und Nachhaltigkeit.