TOP-News

XXXLutz steigt bei moebel.de ein

12.01.2022 10:09

Die Suchmaschine für Home&Living, moebel.de hat einen neuen Finanzinvestor. XXXLutz wird jedoch keine operativen Tätigkeiten übernehmen. CEO bleibt Arne Stock.


Foto: moebel.de

Im Hintergrund bewegt sich einiges: moebel.de, die führende Suchmaschine für Home&Living, geht mit einer neuen Gesellschafterstruktur auf internationalen Wachstumskurs. Die ProSiebenSat.1 Media SE ist aus-, XXXLutz eingestiegen. Dasselbe gilt für die Anteile von Robert Kabs, der diese im Zuge des Eigentümerwechsels ebenfalls veräußert hat. Kabs bleibt als Shop-Partner mit kabs.de jedoch weiter dabei. Alle Beteiligten haben demnach einvernehmlich einen passenden Investor gefunden.

Mit dem Ziel noch weiter zu internationalisieren steigt die XXXLutz-Gruppe als Finanzinvestor in die Hamburger Tech Company ein. Insbesondere Multichannel-Lösungen stehen dabei am Programm. Das Team, das Geschäftsmodell und der Standort bleiben unverändert – lediglich die Firmierung wird von einer AG in eine GmbH gewandelt.

Mag. Thomas Saliger, Unternehmenssprecher der XXXLutz-Gruppe: „Mit dem Ausstieg des Investors hat sich für die XXXLutz-Gruppe die Möglichkeit des Investments ergeben. Es werden von unserer Seite bei dieser Beteiligung keine operativen Tätigkeiten übernommen. Das bestehende Management unter dem CEO Arne Stock betreibt die neutrale Plattform wie bisher weiter und wird diese in den folgenden Jahren weiter internationalisieren.“


CEO Arne Stock bleibt

Der Co-Founder und – mit dem Eigentümerwechsel dann alleinige – CEO Arne Stock und sein bewährtes Team von moebel.de freuen sich darauf, mit Hilfe des neuen Investors den Service und die Traffic-Qualität als Branchenplattform und Marketingkanal für Einrichtungshändler und -hersteller in allen Kanälen zu verbessern. Lang geplante Projekte können mit der finanziellen Unterstützung der neuen Gesellschafter nun umgesetzt werden.

Arne Stock, CEO von moebel.de: „Das Investment befähigt uns, unsere Erfolgsgeschichte in Europa mit mehr Tempo vorantreiben zu können. Neben moebel.de und meubles.fr sowie meubelo.nl folgen nun weitere vertikale Suchmaschinen im europäischen Markt. Und daher freut es mich sehr, dass unser bestehendes Team das Wachstum in den folgenden Jahren gestalten wird. Damit unsere Vision von der Digitalisierung der Möbelbranche mit weiteren Services für alle Anbieter realisiert wird, suchen wir neue Talente, die diesen Weg mit uns gehen wollen.“


Jedem das Seine

Die Vision von moebel.de sei es seit dem Start vor knapp 20 Jahren, dass sich jeder Endverbraucher passend einrichten kann und der Algorithmus den Nutzer zum richtigen Anbieter führt – egal ob online oder offline. Aktuell sind mehr als 300 Online-Shops mit mehr als 3 Millionen Produkten und mehr als 200 lokalen Händlern auf einer Plattform versammelt, die mehr als 50 Millionen Besucher:Innen zählt.

www.moebel.de








<- Zurück zu: Top-News