ZOW wird ausgesetzt 21.03.2022 08:35 Die Zuliefermesse für Möbelindustrie und Innenausbau, die von 3.-5. Mai in Bad Salzuflen angesetzt war, wird vorerst ausgesetzt.
 Foto: koelnmesse Das New Normal ist in aller Munde. Die Branche befindet sich in einem multidimensionalen Change. In diesem Zusammenhang haben sich die Veranstalter der ZOW entschieden, die für den 3. bis 5. Mai 2022 geplante ZOW am Standort Bad Salzuflen vorerst auszusetzen. Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse: „Die Rahmenbedingungen wie sie sich derzeit für die Branche darstellt bieten leider aktuell keine tragfähige Basis für ein Format wie die ZOW. Dieser Schritt ist uns schwergefallen, besonders vor dem Hintergrund der stets engen und vertrauensvollen Partnerschaft mit dem Möbelcluster in Ostwestfalen, so der Bereichsleiter weiter. Nach dieser Entscheidung legen wir jetzt den Fokus auf die interzum, die weltweite Leitmesse der Zulieferindustrie.“ Und weiter: „Wo eine Tür zugeht, öffnet sich meistens eine neue...“
Kein Weg führt an der interzum vorbeiDie interzum ist der Treffpunkt der internationalen Möbelindustrie und des Interior Designs. Wie keine andere Veranstaltung der Szene bildet die Messe die gesamte Bandbreite des globalen Marktes ab. Das eröffnet Ausstellern wie Fachbesuchern die einzigartige Chance, einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen und Trends der Branche zu erhalten – und das auf nur einem Event.
Megatrends wie die voranschreitende Digitalisierung, die stetig zunehmende Individualisierung und der große Wunsch nach noch mehr Nachhaltigkeit beeinflussen die Möbelindustrie und ihre Produkte. Einrichtungsinnovationen müssen umweltfreundlicher und zugleich vernetzter und persönlicher werden. Die interzum greift diese Themen bewusst auf und integriert sie in ein inspirierendes Eventprogramm. Matthias Pollmann: „Wir verbinden die Macher der Lebensräume von Morgen und geben aktiv Anreize, die Zukunft zu gestalten.“
In drei themenbezogenen Trendforen präsentiert die interzum Inspirationen im Kontext zentraler Trends der Möbel- und Einrichtungsbranche. So wird sich z.B. das Forum zu „Materials & Nature“ neuen, innovativen und zukunftsweisenden Materialien und Fertigungstechniken widmen, während das Forum zum Thema „Textile & Machinery“ die wichtigsten Trends und Innovationen in der Matratzenproduktion und der damit verbundenen Kreislaufwirtschaft vorstellen wird. Ergänzt und bereichert wird der Wissenstransfer für die Besucher und auch Aussteller durch ein neues Format, der interzum Academy: Hier präsentiert die interzum ein hochkarätiges und inhaltlich visionär ausgerichtetes Vortragsprogramm, das ergänzt werden wird durch die Ausstellervorträge mit einem starken ready-to-market-Fokus – und das ganze wird hybrid stattfinden, also sowohl in Köln auf der physischen Messe als auch im digitalen Raum. https://www.zow.de/die-messe/messen-der-branche/
<- Zurück zu: Top-News |