Erwachsen ist dabei nicht nur eine eingeschweißte Gemeinschaft, sondern auch ein profunder Wissensschatz, den die nunmehrigen diplomierten Einrichtungsberater:innen bei ihren Diplomarbeiten vollumfänglich zeigen und beweisen konnten. Alles hatten sie in die Waagschale, in Stift und Kreativität gelegt. Jeder Strich, jede Perspektive, jede Kolorierung, jede Realisierung der vorgegebenen Kund:innenwünsche, die Auswahl von Möbel und Materialien sitzt und insbesondere die hohe Anzahl an ausgezeichneten Abschlüssen unterstreicht die hochklassigen Leistungen, mit denen die Absolvent:innen nun die Branche bereichern.
Dieses Ausbildungsjahr hatte es aber nicht nur inhaltlich wie gewohnt in sich, vielmehr wurden per Jahreswechsel die neuen Räumlichkeiten am Campus Kuchl bezogen: Gewissermaßen ein ganzer Flügel eines Gebäudes ist seit über einem halben Jahr Heimat und Ausbildungsreich für die kreativen Branchenkönner von morgen. Die EBS Kuchl sei hier „gut aufgehoben“ und „wir wollen an diesem Standort bleiben“, so Barbara Eckereder, und während sich der Campus unübersehbar weiterentwickelt, werde diese Privatschule mit öffentlichem Recht nicht nur Teil des großen, sich nach und nach entwickelnden Ganzen, des Zusammenschlusses der vielen Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort sein, ohne ihre Eigenständigkeit und Freiheit aufgeben zu müssen, sondern es wird auch ein weiterer Schritt in die Zukunft gesetzt.