LEUTE

BGO Holding mit kompetent-kreativer Verstärkung

12.12.2023 12:04

Power-Duo für BGO: Patricia Möckesch als Head of Design & Innovation und Claus Scholler als Head of Product Management bereichern mit ihrer Expertise die Office-Gruppe mit Bene, Hali, Neudoerfler und Planmöbel.


Bei BGO sorgen Patricia Möckesch als Head of Design & Innovation und Claus Scholler als Head of Product Management für kreativen Push. Foto: © Bene GmbH

Bene prägt mit seinen Konzepten, Produkten und Dienstleistungen die Arbeitswelt und dieses Engagement spiegelt sich auch in der BGO Holding wider, zu der auch Hali, Neudoerfler und Planmöbel gehören. Gemeinsam gestalten diese Marken proaktiv die Zukunft der Arbeit. Zu diesem Zweck setzt die internationale Unternehmensgruppe für Büromöbel mit österreichischen Wurzeln auf innovative Denker wie Patricia Möckesch und Claus Scholler, die mutig neue Wege im Design beschreiten – und seit April 2023mit ihrer Expertise die BGO Holding bereichern.
„Claus und Patricia sind schon lange für Bene tätig und seit einigen Monaten als Head of Product Management und Head of Design & Innovation für die BGO im Einsatz. In der Unternehmensgruppe haben sie bereits bedeutende Impulse in der Produktinnovation gesetzt, die Kundenprojekte weltweit inspirieren werden“, erklärt Michael Fried, Bene Geschäftsführer Marketing, Sales, Design & Innovation.

 

„Bei der Entwicklung neuer Produkte hat die Kreislauffähigkeit einen zentralen Stellenwert“ - Patricia Möckesch

 

Patricia Möckesch gehört als Head of Innovation und Design heute schon zu den Taktgebern in der Büroindustrie. Gemeinsam mit Claus Scholler, Head of Product Management und seit 24 Jahren bei Bene tätig, treibt sie innovative Strategien, Prozesse und Initiativen voran. Ihre Aufgaben umfassen die Erforschung neuer Produkt- und Produktionstechnologien, die Analyse von Markttrends und insbesondere die Einführung zukunftsorientierter Produkte und Dienstleistungen. Dabei lautet ihre Mission: die Umwelt, die unser tägliches Fühlen und Denken prägt, nachhaltiger und besser zu gestalten. „Dazu müssen wir unsere Designprozesse neu denken. Der Fokus liegt auf Langlebigkeit, Recyclingfähigkeit und Reparierbarkeit. Bei der Entwicklung neuer Produkte hat die Kreislauffähigkeit einen zentralen Stellenwert“, erklärt Möckesch.
Nachhaltigkeit in Design und Produktion eröffnet neben ökologischen auch wirtschaftliche Vorteile.

 

„Wir streben danach, langlebige und zeitlose Büromöbel zu produzieren. Der Einsatz innovativer Materialien und Rezyklate revolutioniert unsere Produktionsweise“ - Claus Scholler

 

www.bene.com








<- Zurück zu: Leute