Mit Donald Schieren hat DER KREIS die Position des Einkaufsleiters International nun neu besetzt. Sein Vorgänger Harald Kastner geht indes in den Ruhestand.
Foto: DER KREIS
Staffelübergabe bei DER KREIS Systemverbund. Der 58-jährige Donald Schieren hat die Nachfolge des langjährigen Einkauf-Chefs Harald Kastner angetreten. Letzterer bleibt bis Ende des Jahres 2023 im Unternehmen, um die qualifizierte Einarbeitung seines erfahrenen Nachfolgers sicherzustellen, der in seiner neuen Position im Januar gestartet ist. Achim Mürdter wird wie bisher in bewährter Weise den Einkauf für Deutschland verantworten. Er wird dabei die strategische Weiterentwicklung konzeptionell vorantreiben.
Ernst-Martin Schaible, Geschäftsführender Gesellschafter von DER KREIS: „An dieser Stelle darf ich mich ganz herzlich für die jahrelange, hervorragende Arbeit von Herrn Kastner bedanken und wünsche ihm für seinen baldigen neuen Lebensabschnitt alles Gute und viel Erfüllung.“
Schieren hat zweifelsohne jede Menge erstklassiger Expertise für seine Aufgabe bei DER KREIS Systemverbund: So bringt er langjährige Erfahrung im Küchen- und Möbelhandel sowie aus dem Verbundgruppen-Bereich mit. In seiner neuen Position wird der gebürtige Mönchengladbacher Impulsgeber für den strategischen Einkauf und den Ausbau des Europageschäfts der international ausgerichteten Leonberger Verbundgruppe sein. Er berichtet direkt an Ralph Leimbach, Geschäftsführer von DER KREIS Systemverbund.
Ralph Leimbach: „Mit Donald Schieren können wir unser Einkaufsteam deutlich verstärken. Wir freuen uns, dass wir mit ihm einen national wie international erfahrenen Einkaufsprofi gewinnen konnten, der unseren Wachstumskurs weiter vorantreiben und Mitgliederinteressen stärken wird. Gleichermaßen wichtig ist auch die menschliche Komponente – als guter Teamplayer passt er perfekt zur DER KREIS Einkaufscrew.“