LEUTE

elektrabregenz lud zum erneuten Wettkochen

22.05.2024 07:36

Bei der heurigen Koch-Challenge Austria's Next Küchenchef traten im Mai wieder acht begeisterte Kochtalente gegeneinander an.


Die Teilnehmer des Austria's Next Küchenchef-Contests.

Der glückliche Gewinner Markus Oberbucher; Fotos: Michelle Doninger

Die Koch-Challenge Austria´s next Küchenchef:in ging 2024 in die zweite Runde. Am 14. Mai 2024 wurde unter der Moderation und Begleitung von Model und Moderatorin Patricia Kaiser und Fernseh- und Haubenkoch Robert Letz in der elektrabregenz Showküche im 23. Wiener Gemeindebezirk eifrig gekocht. Mit SPAR Natur*pur und SPAR Mahlzeit! konnten namhafte Partner:innen gewonnen werden. Markus Oberbucher – bekannt als Schwaigerwirt – konnte die Challenge für sich entscheiden. Den Gewinn wird er spenden.

Kochtalente gesucht

elektrabregenz hat wieder österreichische Koch-Talente gesucht. Insgesamt acht begeisterte Köch:innen konnten sich qualifizieren und traten am 14. Mai gegeneinander an. Und Markus Oberbucher konnte die Jury am besten überzeugen und den Titel für sich gewinnen. Überzeugt hat er mit Rindsrouladen gefüllt mit Karotten und gelben Rüben mit Karfiolpüree, gerösteten Mandeln, Basilikumöl und einem Saftl mit Rotwein. Als Nachspeise gab es Apfelgnocchi mit marinierten Beeren und selbstgebackenen Hippen.

Sieger Markus Oberbucher: „Ich freu mich riesig. Es hat echt Riesen-Spaß gemacht und ich durfte viel dazulernen. Den Gewinn – ein Backrohr – werde ich an eine Familie weiterschenken, denen es ned so guad geht.“

Markus Oberbucher betreibt mit seinen Schwestern den Schwaigerwirt im 21. Wiener Gemeindebezirk. Wegen der Teuerung bietet er nicht nur selbst sehr günstige Menüs an, sondern hat auch Kochbücher geschrieben, in denen er zeigt, wie es sich auch angesichts der Teuerung geht, sich kostengünstig zu ernähren.

So wird gekocht und gevotet

Unter der Moderation von Patricia Kaiser sowie Robert Letz schwangen die Teilnehmer:innen ihre Kochlöffel und zeigten, was sie so drauf haben. Den Köch:innen wurden vorgegebene Zutaten von SPAR Natur*pur, die ihnen vorab mitgeteilt wurden, zur Verfügung gestellt. Es traten immer zwei Köch:innen gegeneinander an. Aus diesen zauberten die Kandidat:innen dann ihre eigenen Kreationen. Alle vier Juror:innen bekamen von jedem/jeder Teilnehmer:in einen Hauptgang und eine Nachspeise. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt. Die Kandidat:innen hatten aber für beides nur eine halbe Stunde Zeit.

Die Speisen wurden von der Jury verkostet und bewertet. Bewertet wurden dabei sowohl Geschmack, Konsistenz, die Präsentation der Speisen und auch die Performance der Köch:innen. In der Jury saßen neben Geschäftsführer der Beko Austria AG Evren Aksoy, EP: Geschäftsführer Michael Hofer, Euroncis Austria (RED ZAC) Vorstand Brendan Lenane und SPAR Mahlzeit! Digital-Chefredakteurin Julia Steiner. Und am Ende wurde die Gesamtsieger:in – also Austria´s next Küchenchef:in – gekürt.

Evren Aksoy, GF Beko Austria und Switzerland: „Die Wahl ist uns nicht leichtgefallen. Es waren alle Speisen einfach exzellent. Mit diesem Format haben wir eine Eventserie gestartet, in der wir Koch-Talenten eine Plattform bieten, ihr Können unter Beweis zu stellen. elektrabregenz bietet innovative Kochgeräte, die von unseren Kandidat:innen an diesem Tag perfekt eingesetzt werden – einfach the perfect fit.“

Der Gewinn – ein elektrabregenz AirFry Backrohr – wird von Markus Oberbucher an eine Familie gespendet. Alle Kandidat:innen bekamen ein Kleingerät der Beko Austria AG und eine Tasche mit Köstlichkeiten von SPAR Natur*pur. Darüber hinaus wurden mit diesem Event auch Show-Köch:innen für unterschiedlichste elektrabregenz Koch-Events gesucht. Alle interessierten Teilnehmer:innen werden in den Pool mit aufgenommen. In ganz Österreich finden immer wieder elektrabregenz Koch-Veranstaltungen statt – und das sowohl bei Händlern, auf Messen oder mit der mobilen elektrabregenz Küche bei verschiedenen Events.

Neues Format für Hobby- und Profi-Köche

Mit Austria´s next Küchenchef:in wurde im vergangenen Jahr ein komplett neues Format geschaffen.

Margit Anglmaier, Head of Marketing & Communications der Beko Austria AG: „Ob Hobbyköch:in, Koch-Profi oder bereits etablierte Food-Spezialist:in: Es geht uns darum, die Frau/den Mann “von daheim” und mit ganz viel Passion für’s Kochen vor den Vorhang zu holen. Sie sollen eine Bühne bekommen. Die Menschen, die täglich in der Küche stehen und mit ihrem Kochtalent Menschen begeistern. Daher haben wir zu einem österreichweiten Contest aufgerufen, den es in dieser Form bei elektrabregenz bisher noch nicht gab. Gemäß unserem neuen Claim „the perfect fit“ soll damit auch der ideale Match zwischen Konsument:innen und unseren Koch-Talenten entstehen. Wir wollen damit die Customer Experience im Koch-Segment zeigen und das schaffen wir als selbst-lernendes Projekt-Team von Jahr zu Jahr immer besser. Content ist schließlich King und das auch im Haushaltsgeräte-Bereich”.

All das wird von einer breiten Kommunikationskampagne begleitet. Alle Teilnehmer:innen werden künftig auf den Social Media-Kanälen mit ihren Kochschwerpunkten vorgestellt. In der nächsten Zeit werden die Videos vom Event selbst auf den elektrabregenz Kanälen zu sehen sein und jede/jeder Teilnehmer:in (nicht nur der Gewinner) bekommt die Möglichkeit zu eigenen Posts (wie die Vorstellung eines Rezepts) und wird in die Kommunikation mit eingebunden. Unterstützt wird die Kampagne von 1000things, Acos, ReiterPR sowie dem elektrabregenz Marketing Team, die selbst auch als Urheber des Konzepts fungieren. Austria’s next Küchenchef:in ist damit ein Award, der österreichische Koch-Talente auszeichnet als auch Plattform für Austausch und Networking auch unter den Kandidat:innen zugleich.

https://www.instagram.com/elektrabregenz/

https://www.facebook.com/DieOesterreichischeTraditionsmarke/?locale=de_DE

https://austrias-next-kuechenchef.com








<- Zurück zu: Leute