LEUTE

Extremis-Gründer Dirk Wynants erhält top Award

25.01.2024 11:39

Der „Big Boss“ wird geadelt: Dirk Wynants, Gründer und Chefdesigner von Extremis, wird mit dem renommierten Henry van de Velde-Award für sein Lebenswerk geehrt.


Dirk Wynants, Extremis-Gründer und -Chefdesigner, erhält den Henry van de Velde Lifetime Achievement Award, überreicht von Axel Enthoven (l.). Foto: © Valerie De Backer

Ausgezeichnet: Dirk Wynants. Foto: © Skinn Branding Agency

Immer innovativ, immer progressiv – so sind Extremis und Dirk Wynants. Die renommierte Designmöbelmarke und ihr „Big Boss“ haben nun einmal mehr allen Grund zu feiern: Dirk Wynants wurde nun mit dem Henry van de Velde Lifetime Achievement Award geehrt. Mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung werden Personen geadelt, die einen bedeutenden Einfluss auf die Designbranche haben. Sie würdigt Persönlichkeiten, die sich durch intelligente Designlösungen positiv auf die Gesellschaft, die Umwelt und die Wirtschaft auswirken.

 

„Die Jury verleiht den Lifetime Achievement Award an den Unternehmer und Designer Dirk Wynants für seine mutige Vision und seinen Einfluss auf die Designwelt sowie als treibende Kraft hinter dem Designermöbelunternehmen Extremis, das eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte ist und sich auch durch Originalität und Einfachheit wie Funktionalität und Effizienz auszeichnet . Als Pionier in vielen Bereichen trug er dazu bei, belgisches Design weit über unsere Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen. Dirk scheut sich nicht davor einzuspringen und Verantwortung zu übernehmen. Er bringt auch Designer zusammen, für die er ein inspirierendes Vorbild ist. Er erfindet sich immer wieder neu und entwickelt sich mit den heutigen Herausforderungen weiter.“ - Jurybegründung

 

Die kreative Karriere von Dirk Wynants spricht für sich. Der Mastermind von Extremis, der 1987 sein Studium der Innenarchitektur – Möbeldesign an der bekannten Universität Sint-Lucas in Gent abgeschlossen hat, gründete 1994 die belgische Marke und entwickelte zahlreiche, vielbeachtete Designs, nahm 1998 am allerersten Salone Satellite in Mailand teil, kreierte mit PicNik, dem Hopper Picknicktisch, Umbrosa, Sol & Luna, Bistroo und AMAi einzigartige, hochkarätig mit German Design Awards, Red Dot Awards & Co ausgezeichnete Innovationen und führt das Unternehmen mit Kreativität, Herzblut und Weitblick – und der immer im Mittelpunkt stehenden Frage nach dem „Warum?“, wie er im wohninsider-Interview erzählte – zu immer neuen Höhepunkten in der Erfolgsgeschichte.

 

Geburtstag mit Strahlkraft

Auch in diesem Jahr zelebrieren Marke, Mastermind und Möbel einen Glanzpunkt: In einem bemerkenswerten Zusammentreffen von Meilensteinen begehen sowohl die Henry van de Velde Awards, Extremis als auch der legendäre Gargantua-Picknicktisch ihr 30-jähriges Jubiläum. Alles begann im Jahr 1994, als Dirk Wynants auf der Suche nach einem Outdoor-Picknicktisch für seine Familie war. Er suchte nach etwas, um seinen Kindern das Gefühl zu geben, in die Unterhaltung am Esstisch einbezogen zu werden. Unbeeindruckt vom Mangel an Design und Funktionalität der vorhandenen Gartenmöbel zog sich Dirk – wie einige andere Unternehmer – in seine Garage zurück, von wo aus die Erfolgsgeschichte beginnen sollte. Denn in dieser bescheidenen Umgebung entstand Gargantua, ein Picknicktisch mit höhenverstellbaren Bänken, damit Kinder auf Augenhöhe mit den Erwachsenen sitzen und auch Gäste im Rollstuhl einen einfachen Zugang haben. Diese einfache, aber geniale Kreation markierte die Geburtsstunde von Extremis.

 

Global Player

Von hier an setzte Extremis zum Höhenflug an: Unter der visionären Führung von Dirk Wynants hat sich Extremis zu einem Global Player in der Designmöbelbranche entwickelt. Das unerschütterliche Engagement des Unternehmens für Originalität, Einfachheit, Funktionalität und Effizienz hat seine Position als Marktführer auf diesem Gebiet gefestigt. Auf den Lorbeeren hat sich die belgische Designmöbelmarke mit aktuell über 50 Mitarbeiter:innen, Hauptsitz in Belgien und einer Niederlassung in den Vereinigten Staaten nie ausgeruht, wird nicht müde, mit immer neuen Produkten zu begeistern, die mehr sind als nur Möbel. Die Kollektionen und Kreationen sind „tools for togetherness“, die die Bedeutung menschlicher Interaktion, intelligenter Problemlösung und Nachhaltigkeit hervorheben und diese verbessern, um das Leben der Menschen zu verbessern – dies war und ist stets Intention, Vision und Innovation von Extremis.

 

Mit Innovationsgeist und Optimismus in die Zukunft

Die Ideen gehen Dirk Wynants jedenfalls nie aus und Extremis blickt mit großem Optimismus in die Zukunft. Mit neuen Produkten wie Panigiri und Manille, letzteres im Vorjahr erstmals auf der NeoCon präsentiert, begleitet von innovativen Accessoires, bekräftigt die Marke ihr Engagement, qualitativ hochwertige, langlebige und zeitlose Designs für kommende Generationen anzubieten. Dirk Wynants‘ Vermächtnis als Designpionier inspiriert weiterhin den Ethos des Unternehmens und stellt sicher, dass Extremis weiterhin an der Spitze der Innovation in der Designermöbelbranche bleibt.

 

www.extremis.com








<- Zurück zu: Leute