Hannes Dirmayer verstärkt tilo-Export 23.09.2025 09:38 Bei tilo läuft‘s. Eine positive Entwicklung lässt den Bodenhersteller jubeln und mit Hannes Dirmayer pusht seit 15. September ein erfahrener Business Developer den Export weiter.
 Hannes Dirmayer erweitert als Business Developer Vertrieb Export das tilo-Team. Foto: tilo Viel Grund zur Freude gibt es bei tilo. Der Bodenhersteller mit Hauptsitz in Lohnsburg nutzt Markterholung in Europa, erfreut sich steigender Nachfrage und eines wieder anziehenden Geschäfts, deutlichem Auftragseingangsplus im zweiten Quartal und der äußerst erfolgreichen „Mocha Mousse“-Kampagne – und reagiert darauf mit Investitionen in Menschen und Märkte. Neue Lehrlinge sichern der Industrie langfristig Fachkräfte und ein weiterer Vollprofi ergänzt nun das Team: Hannes Dirmayer stärkt als erfahrener Business Developer seit 15. September 2025 den Export. Erfahrener Profi Mit Dirmayer erfährt der internationale Vertrieb einen weiteren Ausbau. Der 52-jährige Innviertler verfügt über langjährige Erfahrung im Vertrieb und Marketing technischer Produkte, die er unter anderem bei KTM und BWT Austria sammelte. Mit seinen ausgezeichneten Sprachkenntnissen in Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Französisch wird er die Märkte vor Ort betreuen und weiterentwickeln. Dirmayer, der aus einer Innviertler Familie mit holzverarbeitendem Hintergrund stammt und derzeit in Salzburg lebt, sieht seinen Wechsel zu tilo als logischen nächsten Schritt. „Mit Hannes Dirmayer gewinnen wir einen erfahrenen Experten, der internationale Erfahrung und Marktkenntnis mitbringt. Sein Fachwissen, seine Energie und seine Begeisterung für neue Märkte passen perfekt zu unserer positiven Geschäftsentwicklung und werden einen wesentlichen Beitrag zu unserem weiteren Wachstum leisten.“ - Herbert Kendler, tilo Geschäftsführer
Bärenstarke Entwicklung tilo reüssiert bereits jetzt. Ein Blick auf die aktuellen Ergebnisse zeigt eine klar positive Geschäftsentwicklung, zu der insbesondere die erfolgreiche Mocha-Mousse-Kampagne, durch die die Trendfarbe 2025 punktgenau getroffen wurde und die Verkaufsziele bereits vor Aktionsende überschritten werden konnten, beigetragen hat. Auch beim Auftragseingang konnte ein klarer Aufwärtstrend verzeichnet werden: Im zweiten Vierteljahr stiegen die Bestellungen im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent, wodurch das Quartal insgesamt deutlich besser ausfiel. Diese Entwicklung wird durch die aktuellen Marktbedingungen zusätzlich gestützt, denn die europäische Bauwirtschaft zeigt derzeit leichte Anzeichen der Erholung. Diese sind auf ein moderates Wachstum von 1,5 bis 2,2 Prozent, teilweise stabilisierte Finanzierungskosten und gezielte Infrastrukturinvestitionen zurückzuführen. Ein wesentlicher Baustein dieser Entwicklung ist die gezielte Investition in Mitarbeiter:innen. Mit der Ausbildung junger Talente in der Industrie schafft tilo die Basis, um Kund:innen auch in Zukunft optimal zu unterstützen und individuelle Anforderungen zu erfüllen. www.tilo.com
<- Zurück zu: Leute |