LEUTE

Klimaschutz-Preis für STRASSER Steine

27.10.2023 21:58

STRASSER Steine hat den Hermes Wirtschaftspreis für sein nachhaltiges Konzept Re-Stoning erhalten.


Foto: Leadersnet / A. Felten

Der Hermes Wirtschaftspreis ist eine jährliche Auszeichnung für Unternehmen, die Österreichs Wirtschaft nachhaltig prägen. Der Klimaschutzpreis ging in diesem Jahr an STRASSER Steine.
STRASSER Steine beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit und hat daraus resultierend das weltweit einzigartige Kreislaufsystem Re-Stoning entwickelt.

Das daraus entstandene Produkt heißt ALPINOVA und revolutioniert den Küchenmarkt. Das Endprodukt sind Küchenarbeitsplatten, die aus alten Natursteinarbeitsplatten hergestellt werden können. Der Nutzen des Re-Stoning-Prozesses liegt auf der Hand: Jede Natursteinarbeitsplatte, die wieder verwertet werden kann, muss nicht neu abgebaut und transportiert werden. Und das schont die Umwelt.

STRASSER Steine-Geschäftsführer Johannes Artmayr: „Wir haben schon längere Zeit überlegt, wie wir Abschnitte aus der Produktion sowie gebrauchte Küchenarbeitsplatten verwerten und veredeln können. Mit dem Re-Stoning-System haben wir nun einen Weg gefunden, wie wir Natursteinarbeitsplatten recyceln können. Das ist eine Weltneuheit. Die Küchenarbeitsplatte wird damit zu einem nachhaltigen Produkt.“


Genau diese Innovation wurde vergangene Woche bei der „Gala der österreichischen Wirtschaft“ in der Wiener Hofburg ausgezeichnet. Im Rahmen des Hermes Wirtschaftspreises 2023 wurden Unternehmen in zwölf Kategorien prämiert. STRASSER Steine nahm den Hermes Klimaschutzpreis, der Firmen prämiert, die sich mit innovativen Projekten aktiv für eine klimafreundliche Zukunft einsetzen, entgegen.

www.strasser-steine.at








<- Zurück zu: Leute