Mit 18. April übernimmt Laurel Hurd die Geschäftsführung bei Interface. Sie folgt damit auf Daniel T. Hendrix, der als Chairman of the Board weiter für das Unternehmen aktiv bleibt.
Foto: Interface
Die neue CEO Hurd soll Interface in der nächsten Wachstumsphase leiten und dabei an dem Ziel arbeiten, bis 2040 CO2-negativ zu werden. Hurd folgt damit auf Daniel T. Hendrix der dem Unternehmen weiterhin als Chairman of the Board erhalten bleibt.
Hurd bringt 30 Jahre Erfahrung im Vertriebsmanagement, in der Produktentwicklung und in der Markenführung sowohl in der Konsumgüter- als auch in der Gebrauchsgüterbranche mit zu Interface. Als Segment President of Learning and Development bei Newell Brands leitete Hurd das größte Segment des Unternehmens, das im Jahr 2021 einen Umsatz von mehr als drei Milliarden US-Dollar erwirtschaftete, was mehr als einem Viertel des Gesamtumsatzes von Newell entspricht, sowie einen Betriebsgewinn von etwa 600 Millionen US-Dollar. Sie hat nachweislich profitables Wachstum durch Innovation und globale Expansion vorangetrieben.
Hendrix: „Laurel hatte großen Erfolg beim Aufbau neuer Markt- und Wachstumsmöglichkeiten für einige der bekanntesten Marken von Newell. Wir freuen uns, dass sie mit ihrer strategischen Denkweise und ihrer Leidenschaft für Design und Nachhaltigkeit zu Interface kommt, um unser Wachstum zu beschleunigen.“
Hurd war lange Zeit bei Newell Brands tätig, wo sie zuletzt als Leiterin des Segments ’Learning and Development‘ ein zweistelliges Wachstum erzielte und für die Ausweitung des Marktanteils der Kategorie ‚Writing‘ in den USA, Kanada, Großbritannien und Australien verantwortlich zeichnete. Sie steuerte eine globale Lieferkette mit acht Produktionsstätten in sieben Ländern. Hurd wurde außerdem kürzlich als unabhängiges Mitglied in das Board of Directors von THOR Industries, Inc. berufen.