Nachhaltigkeit: Gorenje ist on top 09.09.2025 19:23 Im Rahmen der jährlichen EcoVadis-Bewertung wurde Gorenje aktuell mit der höchsten Auszeichnung, dem Platin-Status, gewürdigt.
 Logo: Gorenje Für das Jahr 2025 hat die Hisense Europe Group bei der jährlichen EcoVadis-Bewertung für ihr Unternehmen Gorenje – den Hersteller von Haushaltsgeräten unter den Marken Gorenje, Hisense und Asko – die höchste Auszeichnung, den Platin-Status, erhalten. Damit zählt Gorenje zu den weltweit erfolgreichsten Unternehmen im Bereich verantwortungsbewusster und nachhaltiger Geschäftstätigkeit. Unter mehr als 150.000 von EcoVadis weltweit bewerteten Unternehmen rangiert Gorenje in den Top 1 Prozent. Dieses Ergebnis spiegelt das Engagement und die Entschlossenheit von Hisense Europe und Gorenje wider, Nachhaltigkeit nicht nur als Wert, sondern als zentralen Bestandteil ihrer Unternehmensstrategie zu verankern. Ganz oben mit dabeiEcoVadis ist ein führender Anbieter von Unternehmensbewertungen im Bereich Nachhaltigkeit und analysiert seit 2007 die ökologische, soziale und ethische Leistung von Unternehmen in globalen Lieferketten. Der Zertifizierungsprozess umfasst eine eingehende Bewertung der Unternehmensrichtlinien, -praktiken und -leistungen, die anschließend zweifach eingestuft werden: im Vergleich zu Branchenkollegen sowie zu allen bewerteten Unternehmen. Da der Bewertungsprozess äußerst streng ist, gilt EcoVadis heute als der führende Nachhaltigkeitsstandard in der Geschäftswelt. Unternehmen erhalten dadurch wertvolles Feedback zu ihren Nachhaltigkeitsbemühungen und Möglichkeiten zur Verbesserung. Schritt für Schritt zur SpitzeDie Anerkennung durch EcoVadis ist für Gorenje nicht neu: Schon 2023 und 2024 erhielt das Unternehmen Silber-Auszeichnungen. Durch zusätzliche Nachhaltigkeitsmaßnahmen im vergangenen Jahr konnte Gorenje nun die höchste Auszeichnung – Platin – für 2025 erreichen und rangiert damit in den Top 1 Prozent aller weltweit bewerteten Unternehmen. Andreas Kuzmits, Geschäftsführer von Hisense Gorenje Austria: „Die EcoVadis-Platin-Medaille ist eine unabhängige Bestätigung unserer intensiven und systematischen Arbeit im Bereich nachhaltiger Geschäftstätigkeit. Sie ist eine umfassende Bewertung der Nachhaltigkeit von Organisationen, die Umweltaspekte, Arbeitsstandards, Ethik und ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement einschließt. Entscheidend bei einer solchen Bewertung ist, dass kurzfristige Einzelmaßnahmen oder Kampagnen nicht ausreichen; nachhaltige Ansätze müssen konsequent in die Unternehmensprozesse integriert und durch ein klares Bekenntnis des Top-Managements unterstützt werden.“
Strategische Verbesserungen, die Ergebnisse liefernLaut EcoVadis konnte Gorenje seine Gesamtbewertung durch zusätzliche Maßnahmen aus der erweiterten Nachhaltigkeitsstrategie steigern. Diese Strategie definiert Aktivitäten in Bereichen, die einen wesentlichen Einfluss auf das Geschäft, die Umwelt, die Mitarbeitenden und die Gesellschaft insgesamt haben: Produktion, Produkte, Menschen, Lieferkette, nachhaltige Geschäftsprozesse und gesellschaftliche Verantwortung. Auch die Tatsache, dass Gorenjes Nachhaltigkeitsbericht von einer unabhängigen dritten Partei geprüft wurde, dass es im letzten Jahr keine schwerwiegenden negativen Medienberichte über das Unternehmen gab und dass Gorenje Mitglied des United Nations Global Compact ist – der weltweit größten Initiative für nachhaltige Entwicklung und soziale Unternehmensverantwortung – trug zur Platin-Auszeichnung bei. Zudem spielten erhaltene Zertifikate eine große Rolle in der Bewertung: SA8000 für soziale Verantwortung, ISO 14001 für Umweltmanagement, ISO 50001 für Energiemanagement, ISO 45001 für Arbeitsschutzmanagement sowie die Teilnahme am EMAS-Umweltmanagementsystem. Die Platin-Auszeichnung von EcoVadis belegt, dass die Nachhaltigkeitsmaßnahmen von Gorenje wirksam sind und das Unternehmen nicht nur lokal, sondern auch global an die Spitze der Unternehmenswelt stellen. Andreas Kuzmits: „Wir sind stolz darauf, zu den Top 1 Prozent der bestbewerteten Unternehmen zu gehören. Nachhaltigkeit ist ein sehr breites und komplexes Konzept, und ein so starkes Ergebnis zeigt, dass wir in allen Schlüsselbereichen gut aufgestellt sind. Gleichzeitig sehen wir dies aber nur als Anfang, als Bestätigung, dass wir den richtigen Kurs eingeschlagen haben, und als Ansporn, mit noch mehr Energie an einer nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten.“
www.gorenje.at
<- Zurück zu: Leute |