Name wechsel dich: Peter Andres Lichtplanung ist nun ANDRES + PARTNER 07.10.2020 18:12 Die Peter Andres Lichtplanung heißt nun ANDRES + PARTNER. Mit der Umfirmierung in eine Partnerschaft mbB und der Umbenennung wird das Teamverständnis des Büros für Lichtplanung auch im Namen nach außen sichtbar.
 ANDRES + PARTNER – Der neue Name ist Büro für Lichtgestaltung und Partner. Foto: ANDRES + PARTNER/Fotografin: Lilli Lafeld Zwei Qualitätsmerkmale in einem Namen zu vereinen ist den Lichtplanern um Peter Andres gelungen. Mit der Umfirmierung zu „ANDRES + PARTNER – unabhängige Lichtplanung PartG mbB“ werden das Team und Unabhängigkeit gleichermaßen betont. „Der Name ließ oft an eine Einzelleistung denken – dabei arbeiten wir grundsätzlich im Team und bündeln unsere Kompetenzen“, so Prof. Peter Andres zur Neubenennung. Partner sind neben ihm sind zudem Arne Hülsmann, Jule Sophie Leu, Maja Weßels und Prof. Katja Schiebler. „Die neue Firmierung bedeutet uns viel, weil dadurch die Wertschätzung und Gleichstellung der Partner nach außen transportiert wird.“
ANDRES + PARTNER nun ein Büro für Lichtplanung in Deutschland und seit Jänner 2000 zudem einem Standort in Tirol, in dem die Partner aus den ineinandergreifenden Disziplinen (Beratende Ingenieurwissenschaften, Architektur/Innenarchitektur) darüber hinaus auch in der jeweiligen Kammer sind. Mit Katja Schiebler und Peter Andres hat das Büro zudem zwei lehrende Professoren an Bord – ein weiterer Garant für stets aktuelles Wissen in der Lichtplanung. Auch der Tenor im Partnerkreis ist eindeutig: „Die neue Firmierung bedeutet uns viel, weil dadurch die Wertschätzung und Gleichstellung der Partner nach außen transportiert wird.“ „Heute ist „Licht“ das Verschmelzen von Architektur mit einer hochwertigen Tages- und Kunstlichtplanung.“
Die Kompetenz der Partner ist für den Erfolg des Büros von enormer Bedeutung. „Früher war „Licht“ vor allem ein technisches Thema“, erläutert Peter Andres, „es ging in der Regel darum, die Anforderungen nach DIN zu erfüllen. „Heute ist „Licht“ das Verschmelzen von Architektur mit einer hochwertigen Tages- und Kunstlichtplanung. Wir können bei uns die verschiedenen Disziplinen der Ingenieurswissenschaften und Architektur bündeln, um die Kundenwünsche zu erfüllen“, ergänzt Katja Schiebler. Nur durch dieses Wissen kann auch der Ansatz des Büros „Tageslicht immer zuerst“ durchgesetzt werden. „Wir wissen genau, wie wir Tageslicht bestmöglich nutzbar machen und Kunstlicht so sinnvoll und angenehm wie möglich in Lebens- und Arbeitsräume integrieren“, erklärt Arne Hülsmann, „das geht nur, weil ich mit den Kolleg*innen beraten und die unterschiedlichen Aspekte bei der Planung berücksichtigen kann.“ „Neue Leistungsbilder, neue Werkzeuge in der Planungsarbeit oder neue Ansätze in der Kommunikation unserer Projektideen – wir sind nun in alle Prozesse mit eingebunden. Das macht tatsächlich mehr Arbeit, aber auch noch mehr Spaß.“
Wissen wertschätzen und persönliche Umstände berücksichtigen – das ist für ANDRES + PARTNER ein wichtiges Leitmotiv geworden. Nicht erst seit der Corona-Krise setzt man in Hamburg auf flexible Arbeitszeiten und Homeoffice, damit jeder auch in veränderte Lebenssituationen sein Bestes geben kann. Maja Weßels: „Ich war gerade in Elternzeit, als mir angeboten wurde, Gesellschafterin zu werden – leider ist diese Art der Wertschätzung von Eltern längst nicht selbstverständlich. Deswegen bin ich stolz darauf, diese Haltung mit voranzutreiben.“ Neben der gelebten Verantwortung für alle Mitarbeiter des Büros, spüren die Partner auch die hinzugewonnene Gestaltungsmöglichkeiten: „Neue Leistungsbilder, neue Werkzeuge in der Planungsarbeit oder neue Ansätze in der Kommunikation unserer Projektideen – wir sind nun in alle Prozesse mit eingebunden. Das macht tatsächlich mehr Arbeit, aber auch noch mehr Spaß“, sagt Jule Sophie Leu. www.andres-lichtplanung.de
<- Zurück zu: Leute |